20 Jahre gelebte europäische Solidarität

20 Jahre gelebte europäische Solidarität

ID: 743629

20 Jahre gelebte europäische Solidarität



(pressrelations) -
Zum 20-jährigen Jubiläum von "Schüler Helfen Leben" gratulieren der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Gernot Erler und der SPD-Bundestagsabgeordnete Josip Juratovic:

Mit der beeindruckenden Spendensumme von gut 22 Millionen Euro wurden in den vergangenen Jahren auf dem Westbalkan zahlreiche Projekte im Bereich der Jugend-, Bildungs- und Friedensarbeit gefördert.

Weil deutsche Schülerinnen und Schüler den Bildern von Krieg und Vertreibung vor 20 Jahren im ehemaligen Jugoslawien nicht tatenlos zusehen wollten, gründeten sie die Initiative "Schüler Helfen Leben", für die sich seitdem über eine Million Schüler engagiert haben. Anlässlich der Jubiläumsfeier von "Schüler Helfen Leben" am 18. Oktober 2012 in Berlin gratulieren wir zu zwei Jahrzehnten gelebter europäischer Solidarität.

In Deutschland beteiligen sich dem seit 1998 jährlich stattfindenden "Sozialen Tag" Jahr für Jahr etwa 100.000 Schüler und tauschen ihr Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz. Der Erlös fließt in Hilfsprojekte auf dem Balkan, die von den Schülern selbst ausgewählt werden.

"Schüler Helfen Leben" verbindet Bildungsarbeit in Deutschland mit nachhaltiger Hilfe für junge Menschen auf dem Westbalkan. Ein Beispiel ist das Projekt "Gemeinsam unter einem Dach" in Bosnien-Herzegowina, in dem sowohl Lehrer als auch Schüler lernen, die ethnische Teilung in ihren Schulen und in ihrem Land infrage zu stellen.

Die Verleihung des Friedensnobelpreises an die EU nimmt ausdrücklich Bezug auf die friedensstiftende Erweiterungspolitik der EU. Die Länder des Westbalkans brauchen nach wie vor unsere Unterstützung auf ihrem Weg zu gefestigten Demokratien mit einer starken Zivilgesellschaft. Dazu müssen insbesondere die jungen Menschen aus den alten, nationalistischen Denkmustern befreit werden. Wir teilen diese Überzeugung mit "Schüler Helfen Leben" und wünschen für die Zukunft viel Erfolg.




SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69

Mail: presse@spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Arbeitsschutzpreis 2013: Jetzt bewerben! Flosbach/Gutting: Deutsch-Schweizerisches Steuerabkommen auf den Weg gebracht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.10.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743629
Anzahl Zeichen: 2507

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z