Führungsversagen oder Organizational Burnout?

Führungsversagen oder Organizational Burnout?

ID: 743698

GermanBoardRoom präsentiert den ThinkTank mit Gustav Greve



Peter H. Dehnen, Geschäftsführender Gesellschafter GermanBoardRoom GmbHPeter H. Dehnen, Geschäftsführender Gesellschafter GermanBoardRoom GmbH

(firmenpresse) - Die Shareholder sind überzeugt: Das Management hat versagt! Ungenügende Marktanpassung, falsche Investitionen, fehlende Innovationen, verschlafene Globalisierung oder irgendwie alles zusammen.
Das Management allerdings ist sich sicher: Die Märkte sind heimtückisch und die Mitarbeiter ziehen nicht mit! Die Mitarbeiter aber wissen genau: Das Management hat versagt! Entscheidungsschwäche des Managements, Fehlbesetzungen in der Führung und vor allem Kommunikationsmangel.

Wenn erfahrene Manager nicht mehr wissen, was sie noch tun sollen oder können, um ihr Unternehmen wieder zu früheren Erfolgen zu führen, wenn Consultants kommen und gehen, ohne dass eine der vielen Beratermethoden Wirkung zeigt, dann hat sich mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Organizational Burnout in das Unternehmen eingeschlichen.

Inhalte
-Frühe Signale erkennen
-Die typischen Symptome eines OBO
-Betriebswirtschaftliche Konsequenzen und rechtliche Risiken eines unerkannten Organizational Burnouts
-Was kann man tun?

Der Referent: Gustav Greve,

studierte Betriebswirtschaft in Berlin. Er war zehn Jahre im politischen Umfeld tätig, zuerst als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Berliner Abgeordnetenhauses, dann als Leiter eines Senatorenbüros und schließlich sechs Jahre Investitionsberater bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berlin.
Dann zehn Jahre Vice President International bei Arthur D. Little und 2001 Wechsel an die Spitze der Prognos AG, Basel. Seit 2004 selbständig.

GBR.ThinkTank - Ein Dialog-Format von GermanBoardRoom

Im GBR.ThinkTank werden Grundsatzfragen der Corporate Governance und der Aufsichtsratsarbeit aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert und diskutiert. Die Teilnehmer des GBR.ThinkTank sind alle Interessierten mit Aufsichtsratserfahrung.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine verbindliche Anmeldung dringend erforderlich. Anmeldung per E-Mail an: dialog@germanboardroom.com




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GermanBoardRoom ist eine Full-Service Agentur für Berufsaufsichtsräte mit Sitz in Düsseldorf, Aktivitäten im ganzen Bundesgebiet und internationalem Netzwerk. Weitere Informationen über GermanBoardRoom finden Sie auch auf www.germanboardroom.com



PresseKontakt / Agentur:

GermanBoardRoom GmbH
Peter H. Dehnen
Prinz-Georg-Str. 91
40479 Düsseldorf
office(at)germanboardroom.com
+49 211 4497 03
http://www.germanboardroom.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Medienfonds Hannover Leasing Startschuss für das neue G Data Partnerweb gefallen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.10.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743698
Anzahl Zeichen: 2111

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter H. Dehnen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 4497 03

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungsversagen oder Organizational Burnout?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GermanBoardRoom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schweiz stimmt über Managergehälter ab ...

Während die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex vor einigen Wochen Ihre Änderungsvorschläge im Bezug auf die Vorstandsvergütung vorgestellt hat, geht die Schweiz noch eine ganz Ecke weiter.Am kommenden Sonntag stimmen die Ei ...

Alle Meldungen von GermanBoardRoom GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z