Finanztransaktionssteuer: Erfolgreiche Kampagne feiert dritten Geburtstag

Finanztransaktionssteuer: Erfolgreiche Kampagne feiert dritten Geburtstag

ID: 743824

Finanztransaktionssteuer: Erfolgreiche Kampagne feiert dritten Geburtstag



(pressrelations) - Seinen dritten Geburtstag hat das Kampagnenbündnis Steuer gegen Armut am Wochenende mit einer Bilanz- und Strategietagung in der Akademie Caritas Pirckheimer Haus in Nürnberg gefeiert. Die Kampagne startet vor drei Jahren am 17. Oktober 2009 - dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Armut - mit 32 unterzeichnenden Organisationen.

Das Ziel war eine umfassende Besteuerung von Finanztransaktionen mit einem einheitlichen Steuersatz von 0,05 Prozent. Die Einnahmen sollten für internationale und nationale Armutsbekämpfung sowie den Schutz für Klima und Umwelt ausgegeben werden.

Anfangs belächelt, hat sich die Kampagne zu einer der erfolgreichsten zivilgesellschaftlichen Bewegungen der letzten Jahre entwickelt:

Die Zahl der Mitglieder stieg auf 95 Organisationen; darunter sind Banken, Parteien, kirchliche, entwicklungspolitische und gewerkschaftliche und globalisierungskritische Gruppen.

Die Idee wurde in 35 bis 40 Ländern aufgegriffen und weltweit unter dem Namen Robin Hood Tax bekannt.

Elf Länder in der Europäischen Union haben nun den Prozess zur Einführung im Rahmen der Verstärkten Zusammenarbeit eingeleitet.

Bei der Tagung unterstrichen sowohl Regierungsdirektorin Gerda Hofmann vom Bundesministerium der Finanzen als auch Bundestagsabgeordnete aller Fraktionen und Max Lawson von der britischen Robin Hood Tax Campaign UK die positive, initiierende Rolle der "Steuer gegen Armut"-Kampagne für die konkrete Umsetzung einer Finanztransaktionssteuer.

Die in Nürnberg versammelten Vertreterinnen und Vertreter der Kampagnenorganisationen beschlossen indes, sich nicht auf dem Erreichten auszuruhen. Sie vereinbarten unter anderem:

1. Eine kritische Begleitung des Umsetzungsprozesses der Finanztransaktionssteuer im Rahmen der Verstärkten Zusammenarbeit in der EU. Hauptaugenmerk wird sein, eine umfassende Steuer zu erreichen und alle Verwässerungsversuche, insbesondere Ausnahmeregelungen zu verhindern.



2. Gleichzeitig will die Kampagne dafür sorgen, dass das Steueraufkommen nicht einfach in den Haushaltstöpfen der Staaten verschwindet, sondern im Sinne der Kampagne verwendet wird.


Weitere Informationen:
http://www.steuer-gegen-armut.org


Für Rückfragen:
  • P. Dr. Jörg Alt SJm, Steuerungsgruppe Kampagne "Steuer gegen Armut" / Jesuitenmission, joergaltsj@gmail.com ,Tel.0911 - 2346-189
  • Jörn Kalinski, Moderator der Kampagne "Steuer gegen Armut" / Oxfam, jkalinski@oxfam.de, Tel. 0171-8360 631
  • Detlev von Larcher, Steuerungsgruppe Kampagne "Steuer gegen Armut" / Attac, detlev.larcher@attac.de, Tel. 0160 - 9370 8007
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD lehnt deutsch-schweizerisches Steuerabkommen ab Nahles und Wieczorek-Zeul: Der Kampf gegen Armut ist lebenswichtig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.10.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743824
Anzahl Zeichen: 3155

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z