Gemeinsame Erklärung der Werkleitung und des Betriebsrates: Vereinbarung zur S-Klasse Produktion im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen getroffen
ID: 744034
Gemeinsame Erklärung der Werkleitung und des Betriebsrates: Vereinbarung zur S-Klasse Produktion im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen getroffen
- Flexibilisierung der Arbeitszeiten zur Erfüllung der Kundenwünsche
- Verhandlungsergebnis stärkt Wettbewerbsfähigkeit des Standorts
- Werkleiter Dr. Willi Reiss: "Mit dieser Vereinbarung ist uns ein weiterer Schritt in Richtung mehr Flexibilität im Werk Sindelfingen gelungen."
- Gesamtbetriebsratsvorsitzender Erich Klemm: "Wir haben auf dem Verhandlungsweg eine tragfähige Lösung gefunden, so dass das Unternehmen nun auch die Kündigung der Betriebsvereinbarung zur Arbeits- und Betriebszeit zurückgenommen hat."
Individuelle Freischichten sind künftig erst ab einem positiven Zeitkonto möglich. Bei einem negativen Zeitkonto wird Mehrarbeit zum Ausgleich genutzt. Diese Vereinbarungen gelten für das ganze Werk - insgesamt wird damit die Flexibilität der Produktion deutlich erweitert.
"Wir haben mit dem Betriebsrat eine Einigung erzielt, bei der wir uns in wesentlichen Punkten durchsetzen konnten. Dabei haben wir auch die Problematik der hohen Minuskonten erfolgreich gelöst. Mit dieser Vereinbarung ist uns ein weiterer Schritt in Richtung mehr Flexibilität im Werk Sindelfingen gelungen", sagte Werkleiter Dr. Willi Reiss.
"Wir freuen uns, dass wieder Vernunft eingekehrt ist. Wir haben auf dem Verhandlungsweg eine tragfähige Lösung gefunden, so dass das Unternehmen nun auch die Kündigung der Betriebsvereinbarung zur Arbeits- und Betriebszeit zurückgenommen hat. Die Sindelfinger Mannschaft und ihr Betriebsrat sind so flexibel wie immer, wenn es erforderlich ist und dabei auch die Interessen der Belegschaft berücksichtigt werden. Das wichtigste Anliegen der Beschäftigten der S-Klasse ist, weiterhin in der Wechselschicht zu arbeiten. Damit bleiben ihr Lebensrhythmus und ihre Schichtzulagen erhalten. Das konnten wir erfolgreich durchsetzen", sagte Erich Klemm, Gesamtbetriebsratsvorsitzender bei Daimler.
Dieses Verhandlungsergebnis trägt dazu bei, den Standort Sindelfingen in seiner Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Ansprechpartner: Bettina Singhartinger
Telefon: +49 71117 40598
E-Mail: singhartinger@daimler.com
Ansprechpartner: Martin Steinlehner
Telefon: +49 711 17-41928
E-Mail: martin.steinlehner@daimler.com
Ansprechpartner: Silke Ernst, Gesamtbetriebsrat
Telefon: +49 7031 9061133
E-Mail: silke.ernst@daimler.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.10.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744034
Anzahl Zeichen: 3386
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.