Kaufmännische Software vom IT-Service-Net

Kaufmännische Software vom IT-Service-Net

ID: 74408

Zusammenarbeit eines bundesweiten Netz an IT-Dienstleistern und einer Softwareschmiede bietet dem Anwender Sicherheit und Komfort.



Ein bundesweites IT-Service-NetEin bundesweites IT-Service-Net

(firmenpresse) - Vor allem der Endkunde profitiert von der Zusammenarbeit des bundesweiten Netzwerkes mit Helmerich- PCAS. Einfacher geht es nicht der Interessent geht auf einer der grünen PCAS- Logos, bei ausgewählten Partnern, im Netz oder direkt auf die Internetseite www.pcas.de Hier kann er sich seine Wunschlösung dann selbst zusammenstellen. Unterstützt wird er dann durch die PCAS Direkthilfe per Hotline oder auch vom regionalen Netzpartner. Damit bleibt der Kunde nie ohne direkte oder indirekte Hilfe.

Helmerich- PCAS, nunmehr 40 Jahre im Markt, entwickelt seit 1983 kaufmännische Software für Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistung: Finanzbuchhaltung, Lohn & Gehalt, Auftragsbearbeitung, Produktion, sowie sinnvolle Zusatzpakete für spezielle Branchen und Anwendungen. Das Angebot wendet sich vor allem an kleine und mittlere Betriebe von 1 bis 30 Arbeitsplätzen.
Neben funktionaler und zertifizierter Software setzt Helmerich- PCAS auf erstklassigen Support. Hotlineunterstützung ohne Vertragsbindung, Softwarepflege inkl. Upgradeservice, Schulungen ohne Wartezeit und Einweisungen vor Ort.

Helmerich-PCAS vertreibt seine Software- und Serviceprodukte seit 3 Jahren auch über das IT-Service-Net. Das IT-Service-Net mit seinen Partnern schließt für Helmerich- PCAS eine strategische Lücke hin zur bundesweiten, regionalen Kundennähe. Helmerich- PCAS hingegen ergänzt das Angebot der Netzwerkpartner um kaufmännische Softwarelösungen.
Der Helmerich- PCAS - Produktsupport führt, die zum Teil erklärungsbedürftigen, kaufmännischen Lösungen via Internet dem interessierten Endanwender vor. Mit der Software bestens vertraute Produktmanager greifen so dem Händler vor Ort durch Fernvorführungen effektiv unter die Arme.
Der Interessent wird die flüssige Vorführung der ausgereiften Software und des zeitgleichen Telefonates mit dem kompetenten Mitarbeiter des Herstellers zu schätzen wissen.

In Kombination mit dem IT- Service-Net - Partner als Ansprechpartner vor Ort, erkennt auch der interessierte Anwender hier schnell den Unterschied zu durchschnittlichen Anbietern.



Ein Lösung muss laufen sonst ist der Betrieb blockiert. Es gibt jedoch Situationen in denen selbst der beste Produktmanager per Telefon nicht helfen kann. Hier kommt das bundesweite Servicenetz ins Spiel. In Kooperation mit PCAS hilft der Netzpartner vor Ort wenn zum Beispiel die Hardware versagt, der Internetanschluss blockiert oder einfach der Rechner zu wenig Arbeitsspeicher hat.

Das Prinzip ist schnelle und umfassende Hilfe, vor allem bieten die Netzpartner alles aus einer Hand. Der Anwender muss nicht für den Kopierer einen bestimmten Techniker, für den Drucker eine weiteren und für das Netzwerk einen dritten Techniker rufen.
Erste unverbindliche Auskunft und Hilfe leistet das Netz und seine Vor-Ort-Partner, diese sind leicht unter der Internetadresse: www.it-service-net zu finden. Einfach die eigene PLZ eingeben und schon sieht man den nächstgelegenen Partner.
Aufgrund des wachsenden Interesses an Lösungen aber auch an anderen IT-Dienstleistungen verstärkt das Netz seine Reihen und bietet damit Jobs. Interessierte werden informiert und ausgebildet um einen optimalen Service in der Zielgruppe der kleinen und mittleren Unternehmen zu leisten.

Interessenten können das IT-Service-Net und den PCAS Geschäftsführer persönlich kennenlernen, anlässlich einer ITSN- Hausmesse am 27.3. im Maritim Hotel Bad Homburg.

Helmerich PCAS/ITSN
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IT-Service-Net ist eine erfolgreiche bundesweite EDV-Serviceorganisation. Das Netz hat Stützpunkte die strategisch über die Bundesrepublik verteilt sind. Wir bieten deshalb:
Herstellern die Möglichkeit ihr Produkt vor Ort zu warten, quasi als verlängerter Servicearm. Wir tun dies bereits für Tonerhersteller, wenn mal ein fehlerhafter Toner geliefert wurde und damit der Drucker verschmutzt wurde. Wir schließen Terminals für Lottogesellschaften per DSL an. Für Versicherungsgesellschaften übernehmen wir IT-technische Schadensprüfungen. Für Lieferanten von IT-Produkten übernehmen wir den vor-Ort Service, Aufbau der Geräte und sorgen für die Zufriedenheit der Kunden.



Leseranfragen:

Schappach-Marketing IT-Service-Net
Uli Schappach
68549 Ilvesheim
Beethovenstr. 14
fon: 0 621-718 66 90
fax: 0 621-718 89 64
mail: kontakt(at)schappach.de
web: www.it-service-net.de
und www.schappach.de



PresseKontakt / Agentur:

Schappach-Marketing IT-Service-Net
Uli Schappach
68549 Ilvesheim
Beethovenstr. 14
fon: 0 621-718 66 90
fax: 0 621-718 89 64
mail: kontakt(at)schappach.de
web: www.it-service-net.de
und www.schappach.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bohlen & Doyen baut auf DOXiS Vertragsmanagement MTRIX GmbH stiftet Preis für den Supporter des Monats
Bereitgestellt von Benutzer: Schappach
Datum: 26.02.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74408
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uli Schappach
Stadt:

68549 Ilvesheim


Telefon: 0 621-718 66 90

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 769 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaufmännische Software vom IT-Service-Net"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schappach-Marketing IT-Service-Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT-Service-Net setzt auf Fernwartung ...

Der vor-Ort Partner des IT-Service-Net ist aufgrund der bundesweiten Präsenz immer in der Nähe seines Kunden. Trotzdem gibt es gute Gründe eine Fernwartung in Anspruch zu nehmen. Die Fahrtkosten können, je nach Auftrag, die eigentlichen Kosten fà ...

Das IT-Service-Net strebt „go digital“ an ...

Die Digitalisierung ist eine Zukunftsfrage die gemacht werden muss die Frage ist nur wie? Die bundesweiten Partner im IT-Service-Net verfügen durch die Bank über ein profundes IT-Wissen. Das Netz ist deshalb jetzt schon in der Lage Beratungen z ...

Alle Meldungen von Schappach-Marketing IT-Service-Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z