Polytec unterstützt Marserkundung

Polytec unterstützt Marserkundung

ID: 744260

Messtechnik-Spezialisten aus Waldbronn helfen NASA bei Entwicklung von?Curiosity?




(PresseBox) - Am 6. August landete der Mars Rover ?Curiosity? erfolgreich auf dem roten Planeten. Jetzt untersuchte er zum ersten Mal Bodenproben. Die Untersuchung dieser Proben ist laut NASA ein wichtiger Teil der Marserkundungsmission. Die Analyse soll Aufschluss darüber geben, ob der Mars zu einem früheren Zeitpunkt mikrobische Organismen auf seiner Oberfläche besaß - Leben auf dem Mars also theoretisch möglich ist.
Die Waldbronner Polytec GmbH unterstützte mit ihren Laservibrometern die Entwicklung der für die Analyse der Proben notwendigen Technik.
Die Bodenproben werden vom Mars-Erkundungsroboter untersucht, indem sie in einen Aufnahmetrichter gefüllt und anschließend von der ?CheMin? genannten Laboreinheit analysiert werden. Kleine Rüttler sorgen dafür, dass die Bodenproben auch sicher aus dem Einfülltrichter in die Laboreinheit gelangen. Ein 3D-Scanning-Laservibrometer des Waldbronner Messtechnik-Spezialisten stellte schon während der Entwicklung des Rovers sicher, dass die Einfülltrichter mit den durch die Rüttler verursachten Vibrationen einwandfrei funktionieren.
Polytec Laservibrometer können selbst kleinste Schwingungen mittels Laserstrahl berührungslos, schnell und präzise erfassen.
?Wir sind stolz, dass unsere Technik hilft, ferne Planeten zu erkunden?, so Dr. Hans-Lothar Pasch, Geschäftsführer der Polytec GmbH, ?neben dem Automobilbau und der Luftfahrt ist die Raumfahrt ein weiteres sehr spannendes Einsatzgebiet für unsere einzigartigen Laservibrometer.?
Die Polytec GmbH beschäftigt weltweit über 350 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist Spezialist für innovative optische Messsysteme und weltweit Marktführer auf dem Gebiet der berührungslosen Schwingungsmesstechnik. Gefertigt werden darüber hinaus Messsysteme für Länge, Geschwindigkeit und Oberflächentopographie sowie Spektrometersysteme für die analytische Messtechnik in der Prozesskontrolle und für Laboranwendungen. Die Distribution exzellenter High-Tech-Produkte ist eine weitere Kernkompetenz.


Weitere Informationen finden Sie unter www.polytec.de/aerospace

Die Polytec GmbH wurde 1967 in Waldbronn bei Karlsruhe gegründet und ist mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien international aufgestellt.
Polytec entwickelt, produziert und vertreibt optische Sensorik und darauf aufbauende hochqualifizierte Messsysteme. Die Lösungen sind spezialisiert auf die Analyse mechanischer Schwingungen, die prozesstaugliche Messung von Länge und Geschwindigkeit, auf die Bestimmung von Oberflächeneigenschaften wie Topographie, sowie auf die Analyse spektraler Materialeigenschaften.
Weiterhin ist Polytec Partner führender internationaler Hersteller für Vertrieb, Applikation und Service von Photonischen Produkten und optischen Lösungen. Schwerpunkte hier sind die industrielle Bildverarbeitung, optische Telekommunikation, faseroptische Sensorik, optische Strahlungsmesstechnik, Photovoltaik- und Halbleitermesstechnik sowie Laser und elektro-optische Testsysteme.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Polytec GmbH wurde 1967 in Waldbronn bei Karlsruhe gegründet und ist mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien international aufgestellt.
Polytec entwickelt, produziert und vertreibt optische Sensorik und darauf aufbauende hochqualifizierte Messsysteme. Die Lösungen sind spezialisiert auf die Analyse mechanischer Schwingungen, die prozesstaugliche Messung von Länge und Geschwindigkeit, auf die Bestimmung von Oberflächeneigenschaften wie Topographie, sowie auf die Analyse spektraler Materialeigenschaften.
Weiterhin ist Polytec Partner führender internationaler Hersteller für Vertrieb, Applikation und Service von Photonischen Produkten und optischen Lösungen. Schwerpunkte hier sind die industrielle Bildverarbeitung, optische Telekommunikation, faseroptische Sensorik, optische Strahlungsmesstechnik, Photovoltaik- und Halbleitermesstechnik sowie Laser und elektro-optische Testsysteme.



drucken  als PDF  an Freund senden  Canvys stellt aus auf der MEDICA 2012 in Düsseldorf Optische Laser-Gitter für 3D-Bildverarbeitung großflächiger Bereiche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2012 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744260
Anzahl Zeichen: 3196

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldbronn



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polytec unterstützt Marserkundung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

POLYTEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polytecübernimmt Distribution von Cantronic OGI-Kameras ...

Polytec, führender Anbieter im Bereich optischer Messtechnik, erweitert sein Portfolio und übernimmt ab sofort die Distribution der Optical Gas Imaging (OGI) Kameras des kanadischen Herstellers Cantronic Systems für Europa. Mit dieser Partnerschaf ...

Alle Meldungen von POLYTEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z