Schwäbische Zeitung: Ein gut gemeinter Gesetzentwurf - Kommentar

Schwäbische Zeitung: Ein gut gemeinter Gesetzentwurf - Kommentar

ID: 744330
(ots) - Wenn ein Vater nur nörgelt, nicht hilft und bei
den Unterhaltszahlungen Zicken macht, wenn er das Umgangs- und
Sorgerecht als Schwert im Beziehungsduell missbraucht, dann ist das
fatal. Solche Ausnahmen rechtfertigen es allerdings nicht, Männer
pauschal von ihren Sprösslingen fernzuhalten. Schließlich hat der
Nachwuchs das Recht, seinen Vater kennenzulernen. Kinder wollen zu
beiden Elternteilen eine enge Beziehung. Das liegt auf der Hand, das
ist wichtig für ihre Entwicklung, und das zeigt auch die Forschung.
Mal abgesehen davon, dass Männer heute deutlich engagiertere Väter
sind, als sie es früher waren. Deshalb hat auch kaum eine Mutter
etwas gegen einen Vater, der sich von Anfang an einbringt.

Anders sieht es aus, wenn ein Erzeuger nach Jahren der Abwesenheit
plötzlich auftaucht und ein intaktes Familiengefüge, ob nun
verheiratet oder im Patchwork verbunden, aufbrechen will. In solchen
Fällen tritt das Interesse des biologischen Vaters hinter das Wohl
des Kindes zurück, wie der Europäische Gerichtshof unlängst
entschieden hat. Und das bleibt hoffentlich so. Nein, ein Durchbruch
ist dieser neue Gesetzentwurf zum Umgangsrecht nicht. Er ist zwar gut
gemeint, wird sich aber in der Praxis in den wenigsten Fällen zum
Vorteil der Kinder umsetzen lassen.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kommentar der Westfalenpost zuÜberhangmandaten Lausitzer Rundschau: Ein Satz mit x . . .

Steinbrück-Effekt für die SPD schon wieder verpufft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2012 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744330
Anzahl Zeichen: 1575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leutkirch



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Ein gut gemeinter Gesetzentwurf - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z