Kölner Stadt-Anzeiger: Langzeitvergiftung der Böden durch Kerosin in Wesseling

Kölner Stadt-Anzeiger: Langzeitvergiftung der Böden durch Kerosin in Wesseling

ID: 744367
(ots) - Das unter der Shell-Rheinland-Raffinerie in Wesseling
(bei Köln) ausgelau-fene Kerosin kann Experten zufolge noch
jahrzehntelang das Grundwasser belasten. "Es gibt Fälle von mit
Kerosin kontaminierten Böden, in denen auch nach 30 bis 40 Jahren
noch Giftstoffe gefunden werden", sagte die Geologin Barbara Reichert
dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). "Auch in Wesseling
wird man vielleicht noch in 40 Jahren messen können, das dort mal
Kerosin ausgelaufen ist."

Die Flüssigkeit könne nicht vollständig abgesaugt werden. Das
Kerosin enthalte ver-mutlich hochgiftige Stoffe, die wasserlöslich
seien, sagte Reichert, die an der Universi-tät Bonn lehrt. "Die
schwimmen im Grundwasser und können sich so mit der Fließrichtung
großflächig ausbreiten." In Wesseling sind eine Million Liter Kerosin
ausgelaufen.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Druck auf kreuz.net nimmt zu
Grüne Roth und Beck fordern  Ausweitung der Ermittlungen  - Bischöfe wollen dem Portal Jan Hofer präsentiert Tatjana Meissners neuen Roman am 30.10.2012 in Potsdam
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744367
Anzahl Zeichen: 1052

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Langzeitvergiftung der Böden durch Kerosin in Wesseling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z