Actelion gibt Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2012 bekannt

Actelion gibt Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2012 bekannt

ID: 744418
(Thomson Reuters ONE) -
Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Actelion gibt Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2012 bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Produktumsatz von CHF 1.298,6 Millionen, ein Rückgang um 3% in lokalen Währungen
- Kerngewinn steigt unter Ausschluss der Rückstellungen für nicht gesicherte
Forderungen um 7% in lokalen Währungen auf CHF 443,6 Millionen - Präsentation
der Daten für Macitentan (Opsumit(®)) bei CHEST am 23. Oktober 2012 - Einreichen
der Zulassungsanträge für Macitentan bei den Behörden in den USA, der EU und der
Schweiz im Verlauf des 4. Quartals 2012


ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ - 18. Oktober 2012 - Actelion Ltd (SIX: ATLN) gab heute
die Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2012 bekannt.

In CHF Millionen | Ergebnisse| Ergebnisse|% Veränderung|% Veränderung
(ausser Gewinn pro |9 Monate 2012|9 Monate 2011| in CHF| in LW
Aktie) | | | |
------------------------+-------------+-------------+-------------+-------------
Produktumsatz | 1.298,6| 1.290,2| 1| (3)
------------------------+-------------+-------------+-------------+-------------
Betriebsgewinn nach US- | 359,0| (85,6)| -| -
GAAP | | | |
------------------------+-------------+-------------+-------------+-------------
Kerngewinn ohne | 443,6| 390,6| 14| 7
Veränderung der | | | |
Wertberichtigung für | | | |
nicht gesicherte | | | |
Forderungen | | | |


------------------------+-------------+-------------+-------------+-------------
Kerngewinn | 465,8| 388,9| 20| 13
------------------------+-------------+-------------+-------------+-------------
Gewinn pro Aktie nach | 2,26| (1,52)| -| -
US-GAAP (vollständig | | | |
verwässert) | | | |
| | | |

Zum Stichtag 30. September 2012 verfügte Actelion über liquide Mittel und
Bareinlagen in Höhe von CHF 1,5 Milliarden (davon CHF 374 Millionen gebundene
Mittel). Zudem hält Actelion 11,7 Millionen eigene Aktien.

Dr. Jean-Paul Clozel, CEO von Actelion, kommentierte: "In den ersten neun
Monaten 2012 hat Actelion wesentliche Fortschritte erzielt. Wir sind dabei,
unser Kostensparprogramm rasch umzusetzen und uns auch weiterhin auf Macitentan
zu konzentrieren. Dank dieser gezielten Ausrichtung konnten wir die
herausragenden klinischen Daten, die wir im Zusammenhang mit pulmonaler
arterieller Hypertonie erzielt haben, zügig in Zulassungsanträge,
wissenschaftliche Präsentationen und Publikationen einfliessen lassen."

Jean-Paul Clozel schloss: "Actelion wird auch weiterhin Mehrwert für seine
Aktionäre schaffen. Im dritten Quartal 2012 haben wir damit begonnen, unser
laufendes Aktienrückkaufprogramm zu beschleunigen und werden das 800 Millionen
Schweizer Franken umfassende Programm in den kommenden zwölf Monaten
abschliessen."

Andrew Oakley, Chief Financial Officer von Actelion, kommentierte: "Mit dem
jetzt umgesetzten Kostensparprogramm verbuchen wir in der Konzernrechnung für
das dritte Quartal 2012 eine Belastung von 5,1 Millionen Schweizer Franken.
Diese Belastung wird bei der Ermittlung des Kerngewinns nicht berücksichtigt. In
den kommenden Quartalen werden zusätzliche Kosten anfallen, so dass der gesamte
Restrukturierungsaufwand  - abhängig von den Schwankungen der Wechselkurse - 8
bis 9 Millionen Schweizer Franken erreichen wird."

Andrew Oakley schloss: "Wir liegen mit unserer Performance für 2012 auf Kurs.
Unsere Guidance in lokalen Währungen bleibt daher unverändert, so dass wir unter
Ausschluss der Auswirkungen ungesicherter Forderungen weiterhin von einem
Rückgang des Produktumsatzes im niedrigen einstelligen Bereich und einem
Wachstum des Kerngewinns im mittleren einstelligen Bereich ausgehen. Der
Ausblick für 2013 bleibt ebenfalls unverändert. Der Kerngewinn wird im Vergleich
zur höheren Ausgangsbasis im Jahr 2012 unverändert bleiben. 2014 werden wir zu
einstelligem und 2015 zu zweistelligem Wachstum zurückkehren."

Stärkung des PAH-Geschäfts durch neue Produkte

Die Ergebnisse der bislang ersten Phase-III-Langzeit-Outcome-Studie zu
Macitentan bei Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) werden am
23. Oktober 2012 um 16.30 Uhr Ortszeit bei der Jahrestagung des American College
of Chest Physicians (ACCP), CHEST, in Atlanta, Georgia, USA, vorgestellt.

Der Titel der Präsentation lautet: "Effect of Macitentan on Morbidity and
Mortality in Pulmonary Arterial Hypertension (PAH): Results from the SERAPHIN
Trial". (,Wirkung von Macitentan auf Morbidität und Mortalität bei pulmonaler
Hypertonie (PAH): Ergebnisse der SERAPHIN-Studie.') Vorgetragen wird sie von Dr.
Lewis J. Rubin, Professor Emeritus der Universität von Kalifornien, San Diego,
und Senior Advisor der SERAPHIN-Studie (Study with an Endothelin Receptor
Antagonist in Pulmonary arterial Hypertension to Improve cliNical outcome -
Studie mit einem Endothelin-Rezeptor-Antagonisten bei pulmonaler arterieller
Hypertonie zur Verbesserung des klinischen Ergebnisses).

Zudem wird das Unternehmen anlässlich von CHEST am Dienstagabend ein Symposium
unter dem Titel "Perspectives in PAH: The Evolution of Clinical Trial Design and
Clinical Practice ("Perspektiven bei PAH: Die Entwicklung des Designs klinischer
Studien und der klinischen Praxis") abhalten. Das Symposium steht unter der
Leitung von Professor Dr. Vallerie V. McLaughlin vom Bereich Health Systems der
Universität Michigan, Ann Arbor, Michigan, USA.

Otto Schwarz, Chief Operating Officer von Actelion, kommentierte: "Ich freue
mich sehr über die Fortschritte, die wir bei Macitentan bisher erzielt haben.
Dieses vielversprechende Molekül hat nun den Namen Opsumit(®) erhalten. Ich gehe
davon aus, dass wir in den kommenden Wochen die Zulassungsanträge für diesen
neuartigen Endothelin-Rezeptor-Antagonisten bei den Gesundheitsbehörden in den
Vereinigten Staaten, in Europa und der Schweiz einreichen werden."

Ausserdem arbeitet Actelion weiterhin intensiv daran, seine Produktpalette im
Bereich PAH mit Selexipag weiter auszubauen. Dieser IP-Rezeptor-Agonist wird in
der multizentrischen plazebo-kontrollierten, doppelt verblindeten Phase-III-
Outcome-Studie GRIPHON (Prostacyclin PGI2 Receptor agonist in pulmonary arterial
hypertension) untersucht. Derzeit läuft weltweit die Erfassung der vorgesehenen
1.150 Patienten. Das Design dieser zulassungsrelevanten Studie ist darauf
ausgelegt, eine Senkung des Risikos von Morbiditäts- und Mortalitätsereignissen
zu belegen.

Ergebnisse werden Mitte 2014 erwartet. Nach Erreichen von rund zwei Dritteln der
Gesamtzahl der erforderlichen klinischen Ereignisse wird voraussichtlich Mitte
2013 eine Interimsanalyse zu Wirksamkeit und Erreichbarkeit des
Untersuchungsziels (sog. Futility-Analyse) durchgeführt.

Umsatzentwicklung

In den ersten neun Monaten 2012 belief sich der Produktumsatz auf
CHF 1.298,6 Millionen (erste neun Monate 2011: CHF 1.290,2 Mio.), ein Rückgang
um 3% in lokalen Währungen, wobei 42% des Umsatzes auf die Vereinigten Staaten,
37% auf Europa, 11% auf Japan und 10% auf die übrige Welt entfielen.

Der Umsatz von Tracleer(®) (Bosentan) ging um 4% in lokalen Währungen zurück und
belief sich auf CHF 1.130,9 Millionen. Der Rückgang ist auf die
Wettbewerbssituation in den USA sowie Preiskürzungen in anderen Regionen
zurückzuführen. Das zugrundeliegende Mengenwachstum (+1%) wurde von Japan,
Europa und anderen Märkten getragen.

Der Umsatz von Ventavis(®) (Iloprost) belief sich im selben Zeitraum auf
CHF 85,1 Millionen. Dies bedeutet einen Rückgang um 3% in lokalen Währungen, der
auf eine Abnahme der ausgelieferten Einheiten zurückzuführen ist.

Die Umsätze von Veletri(® )(Epoprostenol zur Injektion) beliefen sich in den
ersten neun Monaten 2012 auf CHF 18,0 Millionen gegenüber CHF 10,9 Millionen im
selben Zeitraum 2011. Kürzlich wurde die verbesserte Formulierung der zweiten
Generation in den USA und der Schweiz zugelassen; die behördlichen Prüfungen in
Japan und Europa sind dagegen noch nicht abgeschlossen.

Die Umsätze von Zavesca(®) (Miglustat) betrugen in den ersten neun Monaten des
Jahres 2012 CHF 62,5 Millionen gegenüber CHF 51,2 Millionen im selben Zeitraum
des Vorjahres. Dies bedeutet ein Anstieg um 22% in lokalen Währungen, der vor
allem auf die starke Nachfrage bei Niemann-Pick-Typ-C (ausserhalb der USA) sowie
positive Auswirkungen der Preisgestaltung in den USA zurückzuführen ist.

Die Einkünfte aus vertraglichen Vereinbarungen beliefen sich in den ersten neun
Monaten 2012 auf CHF 4,8 Millionen. Zur Erinnerung: in den ersten neun Monaten
2011 wurden die verbliebenen vertraglichen Einnahmen aus der laufenden Orexin-
Zusammenarbeit mit GlaxoSmithKline abschliessend verbucht (CHF 76,5 Mio.).

Betrieblicher Aufwand

In den ersten neun Monaten 2012 belief sich der betriebliche Aufwand auf
CHF 944,5 Millionen gegenüber CHF 1.457,2 Millionen in den ersten neun Monaten
2011, wobei dieser Betrag die Rückstellung im Zusammenhang mit dem Rechtsstreit
mit Asahi in Höhe von CHF 430,2 Millionen beinhaltete. Im dritten Quartal 2012
verbuchte das Unternehmen Restrukturierungskosten von CHF 5,1 Millionen, die im
betrieblichen Aufwand enthalten sind. Der liquiditätswirksame betriebliche
Aufwand ging in den ersten neun Monaten 2012 um 5% in Schweizer Franken bzw. 7%
in lokalen Währungen zurück.

Die Kosten für Forschung und Entwicklung (F&E) stiegen in den ersten neun
Monaten 2012 um 1% auf CHF 334,3 Millionen (9 Monate 2011: CHF 331,4 Mio.).
Dieser Aufwand schliesst die Meilensteinzahlung an Auxilium Pharmaceuticals.
Inc. in Höhe von USD 10 Millionen im Zusammenhang mit unserer Zusammenarbeit
bezüglich XIAFLEX(®) in bestimmten Regionen ein. Non-GAAP-F&E-Aufwendungen unter
Ausschluss von aktienbasierten Vergütungen sowie Amortisationen und
Abschreibungen beliefen sich auf CHF 285,0 Millionen gegenüber CHF 287,9
Millionen in den ersten neun Monaten 2011, was einem Rückgang um 1% entspricht.

Die Aufwendungen für Verkauf sowie allgemeine und administrative Ausgaben
betrugen in den ersten neun Monaten 2012 CHF 431,7 Millionen (9 Monate 2011:
CHF 517,4 Mio.). Der Nettobeitrag aus der Verringerung der Rückstellungen für
nicht gesicherte Forderungen in Südeuropa belief sich in den ersten neun Monaten
dieses Jahres auf CHF 22,2 Millionen. Darüber hinaus trugen auch niedrigere
Ausgaben im Zusammenhang mit Rechtsverfahren sowie eine straffere
Kostenkontrolle zu diesem Rückgang bei.

Die entsprechenden Non-GAAP-Aufwendungen unter Ausschluss von aktienbasierten
Vergütungen sowie Amortisationen und Abschreibungen betrugen in den ersten neun
Monaten 2012 CHF 420,6 Millionen gegenüber CHF 462,8 Millionen in den ersten
neun Monaten 2011, ein Rückgang um 9%.

Betriebsgewinn

Der Betriebsgewinn in den ersten neun Monaten 2012 belief sich auf CHF 359,0
Millionen gegenüber einem Betriebsverlust in Höhe von CHF 85,6 Millionen im
selben Zeitraum 2011.

Um die dem Ergebnis zugrundeliegende Unternehmensleistung besser vergleichen zu
können, weist Actelion den Kerngewinn als Produktumsatz abzüglich des
liquiditätswirksamen betrieblichen Aufwands sowie andere Posten aus, die einen
Vergleich erschweren könnten. (Die entsprechende Abgleichung findet sich am
Schluss dieser Pressemitteilung und unter www.actelion.com).

In den ersten neun Monaten 2012 belief sich der Kerngewinn auf CHF 465,8
Millionen gegenüber CHF 388,9 Millionen während der ersten neun Monate 2011.
Dies bedeutet einen Anstieg um 13% in lokalen Währungen. Unter Ausschluss der
Veränderungen der Wertberichtigungen für nicht gesicherte Forderungen ergab sich
ein Anstieg um 7% in lokalen Währungen.

Reingewinn

In den ersten neun Monaten 2012 belief sich der Reingewinn auf CHF 268,3
Millionen (9 Monate 2011: Reinverlust in Höhe von CHF 180,7 Mio.).

Im Reingewinn für diesen Zeitraum sind enthalten: Zinserträge in Höhe von
CHF 1,6 Millionen, Zinsaufwendungen für Rückstellungen im Zusammenhang  mit
Gerichtsverfahren in Höhe von CHF 31,2 Millionen, Zinsaufwendungen in Höhe von
CHF 9,0 Millionen für die Anleihe von CHF 235 Millionen, anderer Zinsaufwand von
CHF 0,5 Millionen, Wertberichtigungen auf Finanzanlagen von CHF 0,3 Millionen
sowie andere Kosten in Höhe von CHF 1,9 Millionen und ein Ertragssteueraufwand
in Höhe von CHF 49,3 Millionen.

Der vollständig verwässerte Gewinn pro Aktie beträgt CHF 2,26 gegenüber einem
Verlust pro Aktie von CHF 1,52 in den ersten neun Monaten 2011. Der Kerngewinn
pro Aktie für den Berichtszeitraum belief sich auf CHF 3,25, ein Anstieg um 24%
im Vergleich zum selben Zeitraum 2011.

Vorschau auf Veranstaltungen und Publikationen

Überblick über den Stand der Pipeline im 4. Quartal 2012

* Macitentan-Präsentation anlässlich CHEST - 23. Oktober 2012
* Einreichen der Registrierungsunterlagen für Macitentan bei den
Gesundheitsbehörden
* Proof-of-Concept-Ergebnisse für Cadazolid bei C. difficile-Infektion
* Ergebnisse der Phase-II-Studie mit Ponesimod bei Psoriasis

Finanzberichterstattung

* Finanzergebnisse für das Jahr 2012 - 14. Februar 2013
* Finanzergebnisse für das erste Quartal 2013 - 16. April 2013
* Ordentliche Generalversammlung 2013 von Actelion Ltd - 18. April 2013



###


Actelion, Opsumit, Tracleer, Veletri, Ventavis und Zavesca sind in den USA und
anderen Ländern registrierte Handelsmarken.

Zu Dokumentationszwecken

Vollständige Konzernrechnung:

Die vollständigen Geschäftsergebnisse für die ersten neun Monate 2012 sind der
Medienmitteilung in Form einer PDF-Datei beigefügt. Sie finden sie auch unter
www.actelion.com in der Investoren-Sektion unserer Homepage unter

http://www.actelion.com/en/investors/financial-information/finance-
archive/index.page?

Abgleichung Betriebsgewinn Non-GAAP zu US-GAAP

In CHF Millionen | 9 Monate 2012| 9 Monate 2011
----------------------------------------+--------------------+------------------
Kerngewinn ohne Veränderung der| |
Wertberichtigung für nicht gesicherte| 443,6| 390,6
Forderungen | |
----------------------------------------+--------------------+------------------
Veränderung der Wertberichtigung für| 22,2| (1,8)
nicht gesicherte Forderungen | |
----------------------------------------+--------------------+------------------
Kerngewinn | 465,8| 388,9
----------------------------------------+--------------------+------------------
Einkünfte aus vertraglichen| 4,8| 81,4
Vereinbarungen | |
----------------------------------------+--------------------+------------------
Aufwendungen für Aktienoptionen | (35,6)| (64,1)
----------------------------------------+--------------------+------------------
Amortisationen und Abschreibungen | (61,9)| (61,6)
----------------------------------------+--------------------+------------------
Rückstellung für Gerichtsverfahren |                   -| (430,2)
----------------------------------------+--------------------+------------------
Meilensteinzahlung an Auxilium | (9,1)|          -
----------------------------------------+--------------------+------------------
Restrukturierungskosten | (5,1)|                 -
----------------------------------------+--------------------+------------------
Betriebsgewinn nach US-GAAP | 359,0| (85,6)
| |




Berechnung des Kerngewinns pro Aktie (Core EPS)

In CHF Millionen |9 Monate 2012|9 Monate 2011
---------------------------------------------------+-------------+-------------
Kerngewinn | 465,8| 388,9
---------------------------------------------------+-------------+-------------
Non-GAAP-Finanzergebnis | (10,2)| (25,4)
---------------------------------------------------+-------------+-------------
Bereinigtes Ergebnis vor Steuern | 455,6| 363,5
---------------------------------------------------+-------------+-------------
Steuern | (70,7)| (52,2)
---------------------------------------------------+-------------+-------------
Bereinigter Reingewinn | 384,9| 311,3
---------------------------------------------------+-------------+-------------
Anzahl vollständig verwässerter ausstehender Aktien| 118,5| 119,2
---------------------------------------------------+-------------+-------------
Kerngewinn pro Aktie (Core EPS) | 3,25| 2,61
| |




Anmerkungen für Herausgeber:

Actelion Ltd.

Actelion Ltd ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in
Allschwil/Basel, Schweiz. Actelions erstes Medikament, Tracleer®, ist ein zur
Therapie der pulmonalen arteriellen Hypertonie zugelassener dualer Endothelin-
Rezeptor-Antagonist in Tablettenform. Actelion vertreibt Tracleer® durch eigene
Niederlassungen in den wichtigsten internationalen Märkten, so den Vereinigten
Staaten (mit Sitz in South San Francisco), der Europäischen Union, Japan,
Kanada, Australien und der Schweiz. Actelion, 1997 gegründet, ist ein weltweit
führendes Unternehmen bei der Erforschung des Endothels. Das Endothel trennt die
Gefässwand vom Blutstrom. Mit über 2.400 Mitarbeitenden konzentriert sich
Actelion darauf, innovative Medikamente in Bereichen mit hohem medizinischem
Bedarf zu entdecken, zu entwickeln und zu vermarkten. Actelion Aktien werden an
der SIX Swiss Exchange im Rahmen des Blue-Chip-Index SMI (Swiss Market Index
SMI®) gehandelt (Symbol: ATLN).

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Roland Haefeli
Senior Vice President, Head of Investor Relations & Public Affairs
Actelion Pharmaceuticals Ltd, Gewerbestrasse 16, CH-4123 Allschwil
+41 61 565 62 62
+1 650 624 69 36
www.actelion.com

Informationen zur Telefonkonferenz

Actelion Ltd. wird die Finanzergebnisse der ersten neun Monate 2012 am
Donnerstag, 18. Oktober 2012, um 07.00 Uhr MESZ / 06.00 Uhr BST / 01.00 Uhr EDT
amerikanische Ostküste bekannt geben. Um 14.00 Uhr MESZ wird eine
Telefonkonferenz plus Webcast für Investoren durchgeführt, um die Ergebnisse zu
diskutieren.

Datum/Zeit:

18. Oktober 2012 14.00 Uhr Basel (MESZ)

  13.00 Uhr UK (Britische Normalzeit)

  08.00 Uhr USA (EDT amerikanische Ostküste)



Einwahl zur Telefonkonferenz #:

Teilnehmer an der Telefonkonferenz sollten sich 10 bis 15 Minuten vor
Konferenzbeginn unter nachstehend aufgeführten Nummern einwählen.



Einwahl:                                Europa:
+41 (0) 44 580 00 74

                                                Grossbritannien:
+44 (0) 203 367 94 54

                                                USA:
                +1 866 9075 923



Teilnahmemodus: Ausschliesslich Zuhören mit der Möglichkeit, während der Frage-
&-Antwort-Runde individuelle Leitungen zu öffnen. Teilnehmer werden gebeten,
ihren Namen und ihr Unternehmen zu nennen.

Zugriff auf den Webcast:

Teilnehmer des Webcast sollten etwa 10 bis 15 Minuten vor Beginn der Konferenz
die Website von Actelion unter http://www.actelion.com aufschalten.

Teilnahmemodus: Ausschliesslich Zuhören

Webcast-Aufzeichnung:

Etwa 60 Minuten nach Beendigung der Konferenz wird die Aufzeichnung des
Investoren-Webcast auf unserer Homepage unter http://www.actelion.com abrufbar
sein.


Webcast:
http://view-w.tv/p/120-121-11921/en

Financial Statement:
http://hugin.info/131801/R/1650073/532075.pdf

Medienmitteilung PDF:
http://hugin.info/131801/R/1650073/532070.pdf

Financial Fact Sheet:
http://hugin.info/131801/R/1650073/532073.pdf



This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Actelion Pharmaceuticals Ltd via Thomson Reuters ONE
[HUG#1650073]




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fast ein Drittel aller Krankenhausentbindungen 2011 per Kaiserschnitt BB Biotech erzielt im 3. Quartal 2012 starkes Ergebnis
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 18.10.2012 - 07:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744418
Anzahl Zeichen: 24247

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Allschwil



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Actelion gibt Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2012 bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Actelion Pharmaceuticals Ltd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Actelion Pharmaceuticals Ltd


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z