Zinspolitik und Unisextarife lassen PKV Beiträge klettern

Zinspolitik und Unisextarife lassen PKV Beiträge klettern

ID: 744433

2013 wird das Jahrüberproportional steigender PKV Beiträge. Grund genug für jeden Neu- oder Bestandskunden seine Private Krankenversicherung sorgfältiger denn je auszuwählen.



(firmenpresse) - Private Krankenversicherer müssen ihre Beiträge erhöhen. Dafür sind, so die Financal Times Deutschland, kurz FTD, die niedrigen Zinsen verantwortlich. Nicht nur Neukunden, sondern auch Bestandskunden könnten von der Preispolitik der privaten Krankversicherer betroffen sein.

Ab 2013, wenn die neuen, vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Unisex-Tarife wirksam werden, müssen Neukunden mit deutlich höheren Beiträgen rechnen. Vier bis zehn Prozent soll die Beitragsanpassung betragen, bei der Pflegeversicherung sollen es sogar bis zu 20 Prozent sein. Bisher waren Frauen zu höheren Beiträgen versichert worden. Das Gesetz verbietet aber Diskriminierung und geschlechtsspezifische Bevorteilung. Mit den Unisex-Tarifen werden diese Unterschiede angeglichen, so dass Männer und Frauen die gleichen Beiträge für die private Krankenversicherung bezahlen müssen.

Die anerkannte deutsche Aktuarvereinigung, der Verband der Finanz- und Versicherungsmathematiker sieht in den Unisex-Tarifen einen günstigen Zeitpunkt für Beitragserhöhungen und empfiehlt diese ausdrücklich. Als Begründung heißt es, dass die gesamte Versicherungsbranche mit einem sinkenden Rechnungszins zu kämpfen habe. Neben der PKV ist davon auch die Lebensversicherung betroffen, denn der Rechnungszins stellt die Untergrenze dar.

Die Verzinsung der Kundenbeiträge erfolgte bisher zu einem Satz von mindestens 3,5 Prozent. Aktuell liegt der Garantiezins jedoch nur bei 2,7 Prozent und die Aktuarvereinigung rechnet damit, dass er 2013 noch um 0,75 weiter sinkt. Um eine angemessene Rücklage für das Alter der Kunden zu bilden, sei deshalb eine Erhöhung der Beiträge unumgänglich.

Die Akquise neuer Kunden dürfte sich angesichts dieser Steigerungen 2013 für die PKV noch schwieriger gestalten. Dabei haben die Versicherer auch dann die Möglichkeit, den Rechnungszins zu senken, wenn sie marktüblich 3,5 Prozent erreichen könnten. Nachdem sich 2011 nur zwei Gesellschaften zur Nutzung dieser Möglichkeit entschlossen, rechnen die Beobachter der Versicherungsbranche 2013 damit, dass noch mehr private Krankenversicherer diesen Schritt gehen werden.



Es wird deshalb jedem privat Versicherten empfohlen, seine aktuellen Konditionen zu prüfen und zu schauen. Es ist wichtiger denn je, die preisliche Attraktivität des Versicherungsvertrages im Auge zu behalten, um Veränderungen entgegen zu wirken. Ein Vergleich lässt sich jederzeit online ganz einfach mithilfe eines PKV Rechners durchführen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Webseite PrivateKrankenversicherungRechner.org informiert sowohl Bestands- als auch Neukunden in der Privaten Krankenversicherung über die vielfältige Welt der PKV. Wissenswertes und Hintergrundwissen das entscheidungsrelevant ist wird einfach und übersichtlich präsentiert. Darüber hinaus kann mittels eines PKV Rechners ein Vergleich der vielfältigen Angebote vorgenommen werden.



PresseKontakt / Agentur:

Andreas Schmidt
Andreas Schmidt
Zürcherstr. 181
8020 Zürich
mail(at)privatekrankenversicherungrechner.org
+49 151 18775317
http://privatekrankenversicherungrechner.org



drucken  als PDF  an Freund senden  IMMAC Renditefonds Hilchenbach mit 6,5% p.a. monatlicher Auszahlung auf 9% steigend! FXCM: Weltweites Handelsvolumen zieht im September wieder an - Plus gegenüber August 12 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2012 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744433
Anzahl Zeichen: 2923

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schmidt
Stadt:

Zürich


Telefon: +49 151 18775317

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zinspolitik und Unisextarife lassen PKV Beiträge klettern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Andreas Schmidt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Gratis-Rufnummern Kunden gewinnen und halten ...

Die Konjunktur schwächelt nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa. Rettungsfonds für den Euro werden aufgelegt, überall spricht man von "Krise". Doch gleichzeitig bedeutet dieses Wort aus dem Griechischen auch "Umkehr" ...

Alle Meldungen von Andreas Schmidt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z