FXCM: Weltweites Handelsvolumen zieht im September wieder an - Plus gegenüber August 12 Prozent
ID: 744456
"Aktuell bewegt sich die Volatilität im Devisenmarkt auf einem so niedrigen Niveau, wie wir es schon mehrere Jahr nicht mehr gesehen haben. In unserem Geschäft mit Privatkunden sind wir gerade deshalb sehr zufrieden mit dem September, wo wir das Handelsvolumen wieder spürbar steigern konnten", kommentiert Drew Niv, CEO von FXCM, die Zahlen. Torsten Gellert, Deutschland-Chef von FXCM ergänzt: "Nach dem verhaltenen Sommer stimmen mich gerade die letzten Wochen, wo trotz weiterhin geringer Volatilität an den Devisenmärkten das Handelsvolumen wieder angezogen ist, optimistisch für die nächsten Monate."
In Deutschland hat FXCM im abgelaufenen Quartal mit CFDs auf neue Basiswerte sein Angebot erweitert, darunter der EuroStoxx50 und der Bund Future. Außerdem bietet FXCM ab sofort seinen aktiven Kunden attraktivere Konditionen an. Kunden, die viel handeln, können zum Beispiel das Währungspaar EUR/USD schon ab 0,7 Pips handeln.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FXCM Inc. (NYSE: FXCM) ist ein global agierender Online-Anbieter für den Forex-Handel und dazugehörige Dienstleistungen für private und institutionelle Kunden weltweit. Im Mittelpunkt des Angebotes von FXCM steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex Trading. Kunden profitieren von FXCMs umfangreichem Netzwerk von Forex-Liquiditätsanbietern, das es FXCM ermöglicht, ihnen für die wichtigsten Währungspaare günstige Spreads anzubieten.
Kranch Media
Thomas Kranch
Parkstrasse 42c
21244 Buchholz
thomas(at)kranch.de
015112002535
http://www.kranch-media.de
Datum: 18.10.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744456
Anzahl Zeichen: 1608
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Gellert
Stadt:
Berlin
Telefon: 03080197220
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FXCM: Weltweites Handelsvolumen zieht im September wieder an - Plus gegenüber August 12 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FXCM Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).