Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird am 24. Oktober fortgesetzt
ID: 744444
Thema: "Der Einsatz für eine lebenswerte Umwelt aus Sicht der Bremischen Evangelischen Kirche"
Friedhelm Blüthner spricht über die Bewahrung der Schöpfung, den Einsatz für eine lebenswerte Umwelt, die er als großes Anliegen der Bremischen Evangelischen Kirche beschreibt. Der Umweltbeauftragte hat hier die Aufgabe, die besondere Verantwortung und das beispielhafte Verhalten der Gemeinden, Einrichtungen, Ämter und Werke zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensbedingungen zu unterstützen.
Die Veranstaltungsreihe widmet sich aktuellen Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Forschungscluster "Region im Wandel".
Hinweise für Redaktionen:
Für Rückfragen zur Vortragsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit": Prof. Dr. Gerd Klöck, Professor für Bioverfahrenstechnik an der Hochschule Bremen, Fakultät Natur und Technik, Sprecher des Forschungsclusters "Region im Wandel", 0421-5905-4266, gerd.kloeck@hs-bremen.de.
Die weiteren Veranstaltungstermine und -themen finden sich auf www.hs-bremen.de.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2012 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744444
Anzahl Zeichen: 1544
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird am 24. Oktober fortgesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).