Riester-Produkte dank Beipackzettel künftig besser miteinander vergleichbar

Riester-Produkte dank Beipackzettel künftig besser miteinander vergleichbar

ID: 745908

Riester-Produkte dank Beipackzettel künftig besser miteinander vergleichbar



(pressrelations) -
Mehr Transparenz und weniger Bürokratie

Der Bundestag diskutiert am heutigen Freitag in seiner ersten Lesung das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz, welches die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP eingebracht haben. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ingrid Fischbach:

"Aufgrund der Vielfalt der Riester-Produkte zur Altersvorsorge, die auf den freien Markt angeboten werden, ist es für den Verbraucher nicht einfach, sich für ein passendes Produkt zu entscheiden. Die Regierungsfraktionen wollen dies jetzt ändern. Das vorliegende Gesetz wird zu mehr Transparenz und weniger Bürokratie bei den Riester-Produkten führen.

Ein verpflichtendes Informationsblatt soll Interessenten auf einen Blick Aufschluss über die wesentlichen Bedingungen des Riester-Produktes geben. Der Kunde soll dank des sogenannten Beipackzettels vor Vertragsabschluss wissen, welche Kosten - etwa für Vertreter und Verwaltung - von den Beiträgen abgezweigt werden, wie hoch das garantierte Kapital am Ende der Vertragslaufzeit ist und wie hoch die garantierte monatliche Rente ausfällt. Für Bürgerinnen und Bürgern wird es dank dieses Informationsblattes leichter, sich für einen Riester-Vertrag zu entscheiden.

Das Gesetz begrenzt außerdem die Kosten, die bei einem Anbieterwechsel anfallen dürfen. Diese Kostenbegrenzung wird es für Riester-Interessenten attraktiver machen, sich nach einem rentableren Anbieter umzusehen.

CDU/CSU und FDP nehmen mit ihrem Vorstoß überfällige Korrekturen an den von Rot-Grün eingeführten Riester-Produkten vor. Die staatlich geförderte private Altersvorsorge ist und bleibt ein unverzichtbarer Baustein, um im Alter seinen Lebensstandard zu halten."


Kontakt:
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-52267
Telefax: 030/227-56115

Mail: fraktion@cducsu.de


URL: http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krankenkassen müssen Sozialversicherungen bleiben und nicht zu Wirtschaftsunternehmen mutieren SPD-Landesminister Friedrich verbreitet Unwahrheiten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.10.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745908
Anzahl Zeichen: 2331

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z