Rheinische Post: FDP-Nachwuchs verschärft Kritik an Betreuungsgeld
ID: 746164
Kompromiss zum Betreuungsgeld ab. Es bleibe ein "schuldenfinanziertes
Wahlgeschenk zulasten kommender Generationen", sagte Juli-Chef Lasse
Becker der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Das Kind eines Hartz-IV-Empfängers profitiere auch
dann nicht vom Betreuungsgeld, wenn die Eltern es in einen
Riestervertrag investieren müssten und es gleichzeitig für jeden Cent
mehr Staatsschulden gebe. Becker kritisierte den
"Taschenspielertrick", angesichts fehlender Kita-Plätze Kinder über
das Betreuungsgeld von frühkindlicher Bildung fernzuhalten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746164
Anzahl Zeichen: 818
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP-Nachwuchs verschärft Kritik an Betreuungsgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).