Rheinische Post: Vodafone-Chef erwartet bis 2015 Datenwachstum von 2000 Prozent und 80 Prozent Smart

Rheinische Post: Vodafone-Chef erwartet bis 2015 Datenwachstum von 2000 Prozent und 80 Prozent Smartphone Verbreitung

ID: 746227
(ots) - Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern
Vodafone rechnet in den nächsten drei Jahren mit einem um 2000
Prozent steigenden Datenverkehr über die deutschen Mobilfunknetze.
Dies erklärte der am 1. Oktober angetretene neue Vorsitzende der
Geschäftsführung, Jens Schulte-Bockum (45), in einem Gespräch mit
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe).
Vorrangig die steigende Nutzung von Videos und die steigende
Verbreitung von Smartphones würden das Geschäft ankurbeln. Aktuell
würden 30 Prozent der deutschen Kunden ein Smartphone nutzen, in drei
Jahren rechnet er mit rund 80 Prozent der Bevölkerung.

Um den wachsenden Datenverkehr zu bewältigen, investiert Vodafone
massiv in die Netze. Schulte-Bockum: "Dieses Jahr haben wir unsere
Netzinvestitionen noch einmal um einen dreistelligen Millionenbetrag
erhöht - und stecken mit deutlich über eine Milliarde Euro mehr Geld
in den Netzausbau als 2011. 2013 und 2014 wollen wir ähnliche Werte
erreichen." Damit käme Vodafone in drei Jahren auf Investitionen von
deutlich mehr als drei Milliarden Euro.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Inflation ist wie Zahnpasta ? ist sie erst mal heraus, bekommt man sie kaum mehr rein. Der Tagesspiegel: Verbraucherschützer und Kinderärzte fordern Verbot von Softdrinks in XXL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2012 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746227
Anzahl Zeichen: 1330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Vodafone-Chef erwartet bis 2015 Datenwachstum von 2000 Prozent und 80 Prozent Smartphone Verbreitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z