Neues Deutschland: Libanon und Syrien

Neues Deutschland: Libanon und Syrien

ID: 746397
(ots) - »Wenn dieser Konflikt weiter geht, dann wird er
nicht innerhalb der Grenzen Syriens bleiben«, warnte der
UN-Friedensgesandte Lakhdar Brahimi, bevor er nach Damaskus flog, um
die Bürgerkriegsparteien zu einer Waffenruhe zumindest während des
bevorstehenden Opferfestes zu drängen. Kaum hatte der Algerier die
eingangs zitierten Worte ausgesprochen, explodierte im Nachbarland
Libanon eine Bombe und riss drei Menschen in den Tod, darunter einen
Geheimdienstgeneral. Der Verdacht, dass dies ein Widerhall des
Kriegsdonners im benachbarten Syrien war, lässt sich schwer von der
Hand weisen. Zu eng sind Geschichte und Geschicke Libanons und
Syriens miteinander verflochten. Eigenartig und bezeichnend zugleich
ist allerdings der zwanghafte Eifer, die Schuld an diesem Attentat -
wie schon an den Granateneinschlägen auf türkischem Gebiet - eiligst
dem syrischen Staatschef Baschar al-Assad zuzuweisen. Nicht einmal
mehr die Frage scheint zulässig, welches Interesse Assad leiten
sollte, Zahl und Zorn seiner Gegner zu vermehren. Und ob ein
Geheimdienstboss in Nahost nicht auch andere Feinde haben könnte.
Brahimi will eine Feuerpause zum Opferfest und wird verbal von aller
Welt unterstützt. Real aber steht er auf verlorenem Posten, auch weil
der Zorn über die zahllosen Opfer stets ungeprüft in die gleiche
Richtung gelenkt wird, was tatsächlich Schuldige womöglich frohlocken
lässt. Der oft beschworene Flächenbrand wird auf diese Weise
jedenfalls nicht verhindert.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Schröder-Köpf fordert neues Elterngeld-Modell Mitteldeutsche Zeitung: zum Prüfbericht des Rechnungshofes zur Moritzburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2012 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746397
Anzahl Zeichen: 1750

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Libanon und Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z