Rheinische Post: NRW will Mieter von Maklergebühren befreien
ID: 746454
will über den Bundesrat eine Änderung des
Wohnungsvermittlungsgesetzes erreichen. Ziel solle sein, dass die
Maklerkosten künftig nicht mehr vom Mieter, sondern vom Vermieter
getragen werden. "Wer den Makler bestellt, der bezahlt ihn auch: Das
ist ein faires Prinzip", sagte NRW-Wohnungsminister Michael Groschek
(SPD) der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Daniela
Schneckenburger, wohnungspolitische Sprecherin der Grünen, sagte der
Zeitung: "Wir wollen einen Entwurf für ein neues
Wohnungsvermittlungsgesetz erarbeiten, den wir über den Bundesrat
einbringen werden. Makler und Vermieter dürfen die Wohnungsnot nicht
ausnutzen, um Mietern eine oft vierstellige Gebühr abzupressen."
Schneckenburger verwies auf die SPD-Regierung in Hamburg, die
ebenfalls an einer entsprechenden Bundesratsinitiative arbeitet. Wie
Groschek der "Rheinischen Post" sagte, werde sich die
NRW-Landesregierung dieser Initiative voraussichtlich anschließen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746454
Anzahl Zeichen: 1224
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW will Mieter von Maklergebühren befreien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).