Rheinische Post: Kommentar: Der Preis der Wohnungssuche

Rheinische Post: Kommentar: Der Preis der Wohnungssuche

ID: 746463
(ots) - Die Initiative der rot-grünen Landesregierung
zur Änderung der Praxis bei Maklergebühren ist richtig. Wer die Musik
bestellt, muss sie auch bezahlen. Wenn Vermieter meinen, ohne Makler
keinen Mieter zu finden, müssen sie auch die Kosten dafür tragen. Die
aktuelle Rechtslage weicht von diesem Prinzip ab. Sie wird vor allem
von Mietern als unfair empfunden. Schließlich haben sie in
Großstädten wie Düsseldorf kaum eine Chance, die Maklergebühr zu
umgehen. Vermieter können hingegen frei entscheiden, ob sie auch bei
großer Nachfrage einen Makler einschalten - etwa, weil sie Wert auf
dessen Rechtsberatung oder die Bonitätsprüfung legen. Oder weil sie
die Mühe der Mieterauswahl scheuen. Aber dann sollen sie diese -
durchaus wertvollen - Dienstleistungen auch bezahlen. Es bleibt ihnen
ja unbenommen, die Vermittlungskosten über die Miete weiterzugeben.
Das wird dann aber der Wettbewerb regeln. Bei Mieten funktioniert der
Wettbewerb weitgehend, bei den Maklergebühren aber meistens nicht.
Trotz der guten Idee lenkt der rot-grüne Vorstoß von einem viel
größeren Übel ab: In den zehn größten Städten Deutschlands fehlen 100
000 Mietwohnungen. Das liegt weder an den Maklern noch an den
Vermietern, sondern ist das Ergebnis einer unprofessionellen
Stadtplanung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: NSU-Untersuchungsausschuss
Edathy legt dem Chef des Bundes der Kriminalbeamten den Rücktritt nahe BGH Urteil: Unwirksamkeit mancher Kostenvereinbarungen in Lebensversicherungsverträgen bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746463
Anzahl Zeichen: 1523

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Der Preis der Wohnungssuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z