Bayerns Handwerk kürt die Supermacher 2012

Bayerns Handwerk kürt die Supermacher 2012

ID: 746579

Großes Finale in den Filmstudios des Bayerischen Fernsehens




(PresseBox) - Die drei Supermacher, die das bayerische Handwerk im Rahmen seiner Macher gesucht!-Kampagne gesucht hat, stehen fest. Es sind: Armin Stamm (14 Jahre) aus Freising in Oberbayern, Verena Luderschmid (15 Jahre) aus München und Christian Pauls (16 Jahre) aus Aschfeld in Unterfranken.
Für die Supermacher-Aktion des bayerischen Handwerks hatten sich über 1300 Jugendliche beworben. 13 Jungen und Mädchen aus ganz Bayern durften am 20. Oktober 2012 in den Fernsehstudios des Bayerischen Fernsehens in Unterföhring zum großen Finale antreten. Dabei hatten sie die Jury von ihren Macherqualitäten, ihrer Kreativität und ihrem handwerklichen Geschick zu überzeugen. So mussten sie Nägel in einen Balken schlagen, Accessoires für Handwerksberufe erkennen und Friseurköpfen ein individuelles Styling verpassen. Die Jury bildeten Moderator und Comedian Simon Gosejohann, die Konditormeisterin und Partnerin von Alfons Schuhbeck in der Sendung Herzhaft & Süß, Angelika Schwalber, und Duanne Moeser, Sport-Manager des Eishockey-Bundesligisten Augsburger Panther.
Die drei Sieger erkämpften sich Traum-Gewinne: Armin Stamm darf für 2 Tage in die Welt der Löwen von 1860 München eintauchen, erfahren, wie viel Handwerk hinter dem Fußball steckt, beim Training der Profis dabei sein und ein Spiel vom Spielfeldrand aus miterleben. Verena Luderschmid fährt nach Hamburg, erlebt dort bei Klassik-Radio, wie Radiosendungen entstehen und besucht ein Musical. Christian Pauls darf zu einem Skiflugwochenende nach Oberstdorf und dort hinter die sportlichen und handwerklichen Kulissen blicken.
Das Finale wird am 24. November 2012 um 16.00 Uhr im Bayerischen Fernsehen zu bewundern sein.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fraunhofer MOEZ übernimmt wissenschaftliche Begleitung für Kongress des Aufbauwerks Leipzig zur europäischen Mittelstandsförderung SMARTRAC bringt 6mm SMART-Mini-Tag auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2012 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746579
Anzahl Zeichen: 1793

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerns Handwerk kürt die Supermacher 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z