Frisch vom Markt
Was fasziniert an den Verkaufsständen unter freiem Himmel oder in den extra dafür gebauten Markthallen? www.8ung.info - das Magazin für Nischenthemen – geht der Sache mit einer bekennenden Marktbesucherin auf den Grund. Berichte mit vielen Informationen und Fotos auf www.markt.8ung.info.

(firmenpresse) - Märkte gab und gibt es in allen Ländern, Städten, Dörfern und sogar am Strassenrand. Einige – wie zum Beispiel der Viktualienmarkt in München oder der Hamburger Fischmarkt - erreichen Berühmtheit auch über ihren Standort hinaus.
Das Angebot auf dem Markt besticht durch die Vielfalt, die sich noch von Region zu Region unterscheidet. Zur Apfelzeit bieten die Obstbauern und Gartenbesitzer wahrscheinlich gleich viele Apfelsorten an, aber im Norden entdeckt man andere Sorten als im Süden. Viele dieser Obst- und Gemüsesorten gelangen nur auf den Wochenmarkt und werden ausschliesslich hier verkauft, denn derart kleine Mengen reizen keine Supermarktkette.
Wochenmärkte sind Goldgruben für Käse-Kenner, Fisch-Liebhaber, Seltene-Apfelsorten-Durchschmecker. Dort warten viele regionale Spezialitäten auf ihre Entdeckung. Ein Markt lebt mit den Jahreszeiten, obwohl es doch inzwischen Erdbeeren das ganze Jahr gibt. Stimmt! Aber wer weiss noch, wie gut die reifen Erdbeeren schmecken, die frisch vom Beet geerntet werden und noch am gleichen Tag auf den Markt kommen? Genau so geht es mit vielen anderen Dingen. Weidenkätzchen und Forsythien bestimmen den Frühling, Mistelzweige den Winter. Die Spargelsaison hört schlagartig mit dem 24. Juni auf – dem Johannistag. Wie die Zugvögel kommen und gehen spezielle Marktbeschicker. Nach ihnen könnte man „den (Markt)Kalender stellen“.
Überdachte Märkte, in rustikalen bis exquisiten Markthallen, schützen Kunden und Ware vor übermässigen Witterungseinflüssen wie Sonneneinstrahlung, Kälte, Wind und Regen. Einige - wie die Stuttgarter Markthalle - mauserten sich zu überregionalen Besonderheiten. Ein Rundgang durch das anspruchsvolle Warenangebot in historischer Architektur kurbelt Augen, Nase und Zunge an.
Marktfrauen-Geschichte(n) runden das Markt-Kapitel ab - ein absolutes MUSS in einem Magazin, das sich besonders an Frauen ab 50plus wendet, die zu den treuesten Marktbesucherinnen gehören.
Direkter Link: http://www.markt.8ung.info Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wochenmarkt
frische
selbsterzeuger
gemuese
obst
marktfrauen
saison
jahreszeit
spezialitaet
markthalle
warenangebot
regional
gemuesesorten
marktbeschicker
johannistag
mistelzweig
erdbeeren
weidenkaetzchen
witterungseinfluesse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.8ung.info - das Magazin für Nischenthemen, wendet sich besonders an Frauen der Generation 50plus. In diesem Alter muss keine Frau mehr einer Mode hinterher laufen, denn sie hat schon alle ausprobiert.
Astrid Dlugokinski-Thoma schreibt aus eigener Erfahrung von Frau zu Frau über die Interessen ihrer Generation, unter anderem zum Thema Bio-Lebensmitteln:
„Rezepte mit Frischkäsevariationen“ oder die Serie „Frisch vom Markt in den Kochtopf“
Alle Artikel enthalten neben Informationen auch zahlreiche Fotos.
Astrid Dlugokinski-Thoma
Raunerstrasse 35
73230 Kirchheim/Teck
Tel 0 70 21 / 48 53 90
Fax 0 70 21 / 48 53 92
http://www.8ung.info
gutentag(at)8ung.info
Astrid Dlugokinski-Thoma
Raunerstrasse 35
73230 Kirchheim/Teck
Tel 0 70 21 / 48 53 90
Fax 0 70 21 / 48 53 92
adlugokinski(at)t-online.de
http://www.8ung.info
gutentag(at)8ung.info
Datum: 27.02.2009 - 21:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74688
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Dlugokinski-Thoma
Stadt:
Kirchheim unter Teck
Telefon: 07021 485390
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frisch vom Markt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Astrid Dlugokinski-Thoma (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).