Astrid Dlugokinski-Thoma

Astrid Dlugokinski-Thoma

Keramikmeisterin Astrid Dlugokinski-Thoma begann ihren Berufsweg 1973 mit ihrer Lehre bei Grete von Zaborsky im Bayerischen Wald und betrieb danach bis 2002 ihre Töpferwerkstatt an verschiedenen Orten. Ausser ihrer kreativen Arbeit unterrichtete sie in Volkshochschulen und gab Kurse in einer Klinik.
Künstlerische Einzelstücke durchzogen diese aktiven drei Jahrzehnte. Ihr Lieblingswerkzeug war die Drehscheibe, auf der auch die Rohlinge für die meisten Montagen entstanden. Im ersten Jahrzehnt gestaltete sie Tierplastiken, Figuren und Vasenobjekte. Das zweite Jahrzehnt war geprägt von Gebrauchkeramik wie Schüsseln, Teeservices und Kachelöfen. Im dritten Jahrzehnt ihrer Keramikerlaufbahn beschäftigte sie sich mit Blumengefässen und Blumen-Steckkunst (Ikebana). Blumenstecken gehört auch heute noch zu ihren Lieblingstätigkeiten.
Direkter Link mit vielen Informationen und Fotos:
http://www.keramikkunst.de/vasen/faecher/faechervasen.php


Sieben Tulpen – Sieben Fächer


Pressemitteilung, Kirchheim/Teck | Für genau sieben Tulpen bestellte eine Kundin in der Keramikwerkstatt eine Vase. Sie wollte die heilige Zahl Sieb ...


17.04.2009 | Haus & Garten


Frisch vom Markt


Märkte gab und gibt es in allen Ländern, Städten, Dörfern und sogar am Strassenrand. Einige – wie zum Beispiel der Viktualienmarkt in München o ...


27.02.2009 | Nahrung- und Genussmittel


Heilsteine - mehr als nur Schmuck


Edelsteine sind besonders bei Frauen beliebt, nicht nur als Schmuckstein. Seit Alters her wird ihnen auch eine besondere Heilkraft nachgesagt. Das gil ...


21.02.2009 | Gesundheitswesen - Medizin


Opernkritiken von Frauen 50plus für Frauen 50plus


Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich verfassen über erlebte Aufführungen eine Rückschau aus ihrer Sicht. Als Ausgangspunkt ...


14.02.2009 | Klassische Musik


Theaterkritiken von Frauen 50plus für Frauen 50plus


Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich verfassen über erlebte Aufführungen eine Rückschau aus ihrer Sicht. Als Ausgangspunkt ...


08.02.2009 | Kunst und Kultur


Frischkäsevariationen zum Frühstück für Frauen ab 50plus


Frisches Obst und Gemüse gelten als Klassiker in puncto Schlanksein und gehören zu jedem Rezept. Unterteilt in Frischkäse mit Gemüse, Obst, Fleisc ...


21.01.2009 | Nahrung- und Genussmittel


Kennen Sie UmDieEckeDenker?


In welcher Sprache – ausser vielleicht der walisischen – kennt man Wörter wie die Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitänswitwenwaschmaschine ...


15.01.2008 | Kunst und Kultur


Foto-Variationen um das Bayreuther Festspielhaus – ein Spiel mit Formen, Farben und Humor


Das Bayreuther Festspielhaus – Seit 1876 finden in diesem Hause jedes Jahr vom 25. Juli bis zum 28. August die Richard-Wagner-Festspiele statt. Besu ...


17.07.2007 | Kunst und Kultur


Attraktive Blumengestecke mit Maiblumen und Kräutern - fotografiert im Mai 2007 - auf mai-blumen.de


Spaziergänger verbinden Waldmeister mit aromatischem Duft aus dem Unterholz; Feinschmecker verbinden Borretsch mit Gurkensalat; Kräuterexperten ve ...


03.06.2007 | Haus & Garten


Fotokalender 2007: Smileys für Geniesser, Gärtner, Lebenskünstler von adlugokinski


Kirchheim unter Teck, 13.11.2006 – adlugokinski zaubert ihren Smileys ein Lächeln auf die Gesichter von Geniessern, Gärtnern, Lebenskünstlern. Ge ...


13.11.2006 | Hotel und Gaststätten


Neue Fotokalender 2007: adlugokinski: Zweisekundensequenz und Orchesterprobe


Eine Woche vor der Uraufführung probte das Bad Mergentheimer Kammerorchester „TRAZOM“ von Xaver Paul Thoma. Astrid Dlugokinski-Thoma fotografier ...


13.11.2006 | Kunst und Kultur




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z