Schweizer Migros Bank setzt auf neues E-Banking-Security-Konzept von KOBIL
Retailbank nimmt mit AST neue Herausforderungen im e-Banking an
Die Migros Bank legt großen Wert auf Sicherheit im e-Banking. Durch die starke Verbreitung von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablet-PC in sehr kurzer Zeit, suchte die Migros Bank eine sichere, benutzerfreundliche Authentifizierungslösung für alle Gerätetypen.
"Ausschlaggebend für die Migros Bank war, dass mit KOBIL AST eine Lösung zur Verfügung steht, die dem Kunden die Wahl zwischen allen momentan bekannten Gerätetypen wie PC, Notebook, Tablet-PC und Smartphone ermöglicht wird. Die Lösung ist sowohl benutzerfreundlich als auch sicher. Keine andere Lösung, die wir uns angeschaut haben, konnte uns dieses Gesamtpaket liefern" so Stephan Wick, Mitglied der Geschäftsleitung Migros Bank.
Bis zur Verfügbarkeit für die Kunden im kommenden Jahr, gilt es nun, Kobil AST an das von der Migros Bank eingesetzte Finnova Core Banking System anzubinden.
Über KOBIL mID AST
KOBIL mID AST ist eine innovative Lösung, die es ermöglicht mit einer digitalen Identität und einer neuartigen Technologie auf allen Plattformen und allen Gerätetypen zu arbeiten und durch die modulare Funktionsweise je nach Bedarf zusätzliche Dienste, wie Mobile-Payment, e-Commerce oder Secure-Messaging anzubinden. Der von KOBIL bereitgestellte Server (SSMS) verbindet die Core Technologie der Banken sicher mit allen weiteren gewünschten Modulen. Dadurch ist es der Bank möglich eine ganz neue Kundenkommunikation herzustellen und moderne Kundenwünsche zu erfüllen. Dass trotz der Vielzahl an neuen Möglichkeiten für die Bank, die Sicherheit jederzeit auf höchsten Niveau ist, dafür sorgt die sichere Dual Communication Technology (DCT), welche die eigentliche Transaktion komplett von der Legitimation trennt und somit einen Angriff durch Hacker ausschließt. In Verbindung mit dem Sicherheitsserver und der Update-Technologie kann die Lösung jederzeit auf zukünftige Bedrohungen rasch reagieren und garantiert den Banken somit nicht nur höchste Sicherheit, sondern auch Investitionsschutz. Der Banken IT-Innovation Sonderpreis 2012 der Universität St. Gallen und der Universität Zürich ist eine weitere Bestätigung für diese weltweit einzigarte Lösung; KOBIL AST.
Über Migros Bank
Die Migros Bank gehört zu den führenden Retailbanken in der Schweiz. Ihr Markenzeichen sind die kundenfreundlichen Konditionen. Mit 800'000 Kundenbeziehungen und einer Bilanzsumme von 37 Milliarden Franken zählt sie zu den zehn größten Schweizer Banken. Die Migros Bank beschäftigt auf Vollzeitbasis rund 1400 Personen und verfügt in der Schweiz über 64 Geschäftsstellen. Der 2011 erzielte Bruttogewinn lag bei 318 Millionen Franken. Die Migros Bank ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Migros-Genossenschafts-Bundes.
KOBIL steht für sichere Daten, sichere Kommunikation und sichere Authentifikation auf jedem Computer weltweit. Die 1986 gegründete und 120 Personen starke KOBIL Gruppe, mit Hauptsitz in Worms, verfügt als weltweit einziger Hersteller über eine vollkommen ausgereifte Produktlinie von IT-Security-Lösungen. Als Pionier in den Bereichen Kryptografie, Smartcard-Technologie und PKI (Digitale Zertifikate) sind KOBIL-Produkte heute anerkannter Standard für digitale Identität und hochsichere Datentechnologie. Die Entwicklung der Produkte findet ausschließlich in Deutschland statt. Das Entwicklungsteam macht 40 Prozent der KOBIL Belegschaft aus. IT-Security-Lösungen von KOBIL sind mobil, flexibel und anwenderfreundlich. KOBIL Produkte finden Anwendung in den unterschiedlichsten Branchen. Unternehmen wie Deutsche Telekom, Datev, Commerzbank, Sparkassen, Volksbanken, Deutsche Postbank, Migros Bank, Valiant Bank, HBL, BEKB, ING Bank, UBS, Société Générale, BBVA, Santander, Yapi Kredi, Akbank, Isbank,- und auch der Deutsche Bundestag und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nutzen KOBIL Technologien.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KOBIL steht für sichere Daten, sichere Kommunikation und sichere Authentifikation auf jedem Computer weltweit. Die 1986 gegründete und 120 Personen starke KOBIL Gruppe, mit Hauptsitz in Worms, verfügt als weltweit einziger Hersteller über eine vollkommen ausgereifte Produktlinie von IT-Security-Lösungen. Als Pionier in den Bereichen Kryptografie, Smartcard-Technologie und PKI (Digitale Zertifikate) sind KOBIL-Produkte heute anerkannter Standard für digitale Identität und hochsichere Datentechnologie. Die Entwicklung der Produkte findet ausschließlich in Deutschland statt. Das Entwicklungsteam macht 40 Prozent der KOBIL Belegschaft aus. IT-Security-Lösungen von KOBIL sind mobil, flexibel und anwenderfreundlich. KOBIL Produkte finden Anwendung in den unterschiedlichsten Branchen. Unternehmen wie Deutsche Telekom, Datev, Commerzbank, Sparkassen, Volksbanken, Deutsche Postbank, Migros Bank, Valiant Bank, HBL, BEKB, ING Bank, UBS, Société Générale, BBVA, Santander, Yapi Kredi, Akbank, Isbank,- und auch der Deutsche Bundestag und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nutzen KOBIL Technologien.
Datum: 22.10.2012 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746897
Anzahl Zeichen: 4492
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Zürich/Worms
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweizer Migros Bank setzt auf neues E-Banking-Security-Konzept von KOBIL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KOBIL Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).