Schwesig: Jedes Kind in Armut ist eines zu viel

Schwesig: Jedes Kind in Armut ist eines zu viel

ID: 746941

Schwesig: Jedes Kind in Armut ist eines zu viel



(pressrelations) - Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung hat festgestellt, dass bundesweit weniger Kinder von Armut betroffen sind. Dazu erklärt die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig:

Weniger Kinder müssen in Deutschland in Armut leben. Das ist erfreulich. Aber jedes Kind in Armut ist eines zu viel. Noch immer ist Kinderarmut ein drängendes Problem, noch immer leben 18,2 Prozent der Kinder in Armut.

Es ist vor allem die Lebenssituation der Eltern, von der die Verhältnisse der Kinder abhängen. Deshalb müssen wir für eine neue faire Ordnung am Arbeitsmarkt sorgen. Wer arbeitet, muss davon auch vernünftig leben können. Deshalb brauchen wir einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn und eine stärkere Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen.

Wichtig ist auch, dass Kinder frühzeitig an guter Bildung und Betreuung teilhaben und im Zusammensein mit anderen Kindern lernen können. Deswegen ist der flächendeckende Ausbau von Kitas ein weiterer wichtiger Punkt im Kampf gegen Kinderarmut. Noch immer kann nicht in allen Regionen Deutschlands der Bedarf an Kitaplätzen gedeckt werden. Da ist es einfach widersinnig, mindestens 1,2 Milliarden Euro für das so genannte Betreuungsgeld auszugeben. Die Bundesregierung muss das Geld für mehr Kita-Plätze zur Verfügung stellen.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BRUNKHORST: Artenschutz-Weltkonferenz verdoppelt Hilfen Mißfelder: Reise von Abgeordneten in den Iran ist unverantwortlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746941
Anzahl Zeichen: 1783

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z