Ostsee-Zeitung: Aigner: Fischbestände in der Ostsee erholen sich

Ostsee-Zeitung: Aigner: Fischbestände in der Ostsee erholen sich

ID: 746958
(ots) - Rostock. Vor Beginn der Verhandlungen der
EU-Fischereiminister über die künftigen Fangmengen und Quoten in der
Ostsee hat sich Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner(CSU)
zufrieden über die Entwicklung der Fischbestände gezeigt. "Die
Erholung der meisten Fischbestände in der Ostsee setzt sich
erfreulicherweise fort. Die bisherigen, zum Teil drastischen
Quotenkürzungen, die die Ostseefischer in der Vergangenheit vor allem
beim westlichen Hering verkraften mussten, zahlen sich jetzt für sie
aus", sagte sie der Ostsee-Zeitung(Montag). Insgesamt sei man mit
Blick auf eine nachhaltige Fischerei in der Ostsee "einen großen
Schritt vorangekommen". Aigner unterstrich, damit die Fischerei in
Deutschland auch in Zukunft eine gesicherte Existenzgrundlage habe,
müsse die nachhaltige Bewirtschaftung das zentrale Ziel der
europäischen Fischereipolitik sein.

Aigner kündigte für die am Montag in Brüssel beginnenden
Verhandlungen der EU-Fischereiminister ihre Unterstützung für die von
der EU-Kommission vorgeschlagenen neuen Gesamtfangmengen und Quoten
der EU-Mitgliedsstaaten für Hering, Dorsch, Scholle, Lachs und
Sprotte an. Bei dem für die deutschen Ostsee-Fischer besonders
wichtigen Hering im Bereich der westlichen Ostsee schlägt die
Kommission für 2013 eine Erhöhung der Fangmenge um 23 Prozent vor.
Bei Sprotten ist eine um elf Prozent und bei Scholle, die häufig als
Beifang in der Herings- und Dorschfischerei auftritt, eine um 18
Prozent steigende Fangmenge vorgesehen. Beim Dorsch dagegen sollen
die Fangmengen leicht gekürzt werden, um zwei Prozent in der
westlichen Ostsee und um neuen Prozent in der östlichen Ostsee. Grund
dieser Reduzierungen seien die etwas schwächeren Nachwuchsjahrgänge
bei dieser Fischart, hieß es aus EU-Kommissionskreisen.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung


Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Hannover Rück-Tochter erwartetüberwiegend Preiserhöhungen im deutschen Markt ALLNET baut in Ungarn Produktionshalle zur Erweiterung des LED-Portfolios
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2012 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746958
Anzahl Zeichen: 2144

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Aigner: Fischbestände in der Ostsee erholen sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z