Großer Preis des Mittelstands: BERA erhält Sonderpreis
Oskar-Patzelt-Stiftung verleiht BERA die Ehrenplakette
Vor mehr als 500 Gästen nahm BERA Geschäftsführer Bernd Rath den Sonderpreis am vergangenen Wochenende in Berlin an. Die BERA überzeugte wegen ihrer starken Werte und der klaren Strategie. Außerdem hob der Laudator die Innovationskraft des Komplettanbieters in allen Personalfragen hervor. „Wir freuen uns sehr über diese tolle Auszeichnung“, erklärt Rath kurz nach der Verleihung. „Den Preis in Gold zu erhalten war bereits eine große Ehre. Dass wir jetzt auch mit dem Sonderpreis gewürdigt werden, ist etwas ganz Besonderes und spornt uns zu noch mehr Leistung an.“
Die BERA legt einen großen Fokus darauf, sich ständig weiter zu entwickeln. Innovationskraft und ein ausgeprägter Sinn für Service-Orientierung sind daher gelebter Alltag.
Für den Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstands 2012 wurden bundesweit insgesamt 3.589 kleine und mittelständische Unternehmen nominiert. Nach drei Wettbewerbsstufen setzte sich die BERA Ende September im landesweiten Finale durch und erhielt den Großen Preis des Mittelstands in Gold. Diese Auszeichnung ist die Voraussetzung für eine Nominierung zum Sonderpreis. Der Preis ist eine besondere Auszeichnung für die BERA, da sich die Unternehmen nicht selbst bewerben können, sondern vielmehr von Dritten nominiert werden müssen.
Die Oskar-Patzelt-Stiftung schreibt den großen Preis des Mittelstands seit 1994 jährlich aus und möchte damit den öffentlichen Blick auf die besondere Leistungsfähigkeit und die Poten¬ziale mittelständischer Unternehmen lenken. Gleichzeitig will die Stiftung mit dem Preis den Respekt vor unternehmerischer Verantwortung, Netzwerkbildungen im Mittelstand sowie eine Kultur der Selbstständigkeit mit dem Motto „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze“ fördern. Seit 2000 lobt die Stiftung jedes Jahr den Sonderpreis aus und würdigt damit Preisträger, die sich in besonderer Weise von ihren Mitbewerbern hervorgehoben haben.
Laut der Tageszeitung „Die Welt“ ist der „Große Preis des Mittelstandes“ eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen deutschlandweit. Kein anderer Mittelstandswettbewerb erreicht in Deutschland eine solch große und über mehrere Jahre anhaltende Resonanz. Dabei sind die Preise nicht dotiert. Es geht für die Unternehmen um öffentliche Anerkennung ohne finanzielle Anreize.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzprofil
Die BERA GmbH ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Heilbronn-Franken und hat Niederlassungen in Aalen, Bad Mergentheim, Bad Salzungen, Crailsheim, Eisenach, Heilbronn, Künzelsau, Öhringen, Rothenburg, Schwäbisch Hall und Tauberbischofsheim.
Seit der Gründung im September 2002 hat sich die BERA kontinuierlich mit innovativen Ideen weiterentwickelt. Schwerpunkte des inhabergeführten Unternehmens sind Personalberatung und -vermittlung (national wie international), Arbeitnehmerüberlassung und On-Site-Management.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bera.eu oder direkt über:
BERA GmbH
Sylvia Krichbaum (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Lohtorstraße 2
74072 Heilbronn
07131 / 898 16 - 25
sylvia.krichbaum(at)bera.eu
www.bera.eu
www.facebook.com/beragmbh
Datum: 22.10.2012 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747090
Anzahl Zeichen: 2823
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Krichbaum
Stadt:
Schwäbisch Hall
Telefon: 071318981625
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großer Preis des Mittelstands: BERA erhält Sonderpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).