Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Grüne sind in Baden-Württemberg Volkspartei Im Parallelu

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Grüne sind in Baden-Württemberg Volkspartei
Im Paralleluniversum
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 747287
(ots) - Die CDU muss erst einmal verkraften, was ihr in
Stuttgart widerfahren ist. Die Hoffnung, dass sich der grüne
Ministerpräsident Winfried Kretschmann selbst entzaubert, ist
gescheitert. Ganz im Gegenteil. Winfried Kretschmann hat zwar für
keine Wunder im Ländle gesorgt, aber er kommt an. Er verkörpert das
Lebensgefühl, das sein CDU-Vorgänger Stefan Mappus so schmählich
verraten hat: Kretschmann spuckt keine großen Töne, er ist demütig
und rechtschaffen. Seitdem er das Ländle regiert, taugen die Grünen
nicht mehr als Schreckgespenst für das Bürgertum in
Baden-Württemberg. Deshalb ist auch Fritz Kuhn in Stuttgart für die
gut situierten Kreise wählbar gewesen. Die Grünen haben sich im
Ländle als Volkspartei Nummer Zwei etablieren können. Gewiss liegt es
auch daran, dass die CDU Probleme mit den Metropolen hat. Bei den
weichen Themen wie etwa Kinderbetreuung oder Weltoffenheit macht die
CDU trotz allen Modernisierungsschüben mitunter einen halbherzigen
Eindruck - die Grünen hingegen demonstrieren, dass man etwa für die
Frauenquote und für die Ganztagsbetreuung und trotzdem
wertkonservativ sein kann. Doch was die CDU im Ländle bremst, sind
vor allem die Spätfolgen der verhängnisvollen Ära von Stefan Mappus -
die Bürde wird die Partei noch lange beschweren. Die Wahlen in
Stuttgart haben nur bedingt bundesweite Auswirkung. So haben sich die
Grünen dort in einem konservativen Paralleluniversum eingerichtet.
Mit der Welt von Jürgen Trittin und Claudia Roth hat das nicht so
viel zu tun. Ob die Grünen im Bund davon profitieren werden, ist
deshalb fraglich. Sorgen muss sich die SPD machen. Sie bleibt im
Südwesten schwach. Obwohl sie im Ländle mitregiert, spielt sie vor
Ort offenbar keine wichtige Rolle. Für die Bundestagswahl 2013 ist
das kein gutes Omen.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Stiftung Moritzburg
Direktorin Katja Schneider stellt Rücktritt in Aussicht Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Private Medizin-Universität in OWL
Keine Experimente
BERNHARD HÄNEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2012 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747287
Anzahl Zeichen: 2120

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Grüne sind in Baden-Württemberg Volkspartei
Im Paralleluniversum
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z