Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Maklergebühren

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Maklergebühren

ID: 747291
(ots) - Die Welt ist so ungerecht - und das will
Rot-Grün ändern. Ausgesucht hat sich die NRW-Landesregierung die
Courtage, die im Regelfall Mieter zahlen, wenn ein Makler
Wohnungsanbieter und -nachfrager zusammenbringt und ein neuer
Mietvertrag abgeschlossen wird. Natürlich ist es für Mieter
ärgerlich, neben den Umzugskosten einige hundert Euro an
Vermittlungsgebühr zu zahlen. Aber in den meisten Fällen haben die
Makler eine Leistung erbracht, die irgendeiner zahlen muss. Die
NRW-Landesregierung zeigt sich weltfremd, wenn sie glaubt, die Gebühr
würde letztendlich nicht auf die Miete umgelegt. Wo leerstehende
Wohnungen zum Ladenhüter werden, zahlen Vermieter der Maklergebühr
ohnehin freiwillig. Und Interessenten von Sozialwohnungen sind von
der Zahlung der Courtage bereits befreit. Die Regierungen in
Düsseldorf und Hamburg glauben hier ein Thema entdeckt zu haben, das
sie als Fürsprecher der Mieter erscheinen lässt. Was wirklich fehlt,
ist günstiger Wohnraum. Das könnte die Regierung ändern. Aber Geld
dafür ausgeben? So dringend ist das Problem offenbar doch nicht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Stuttgart-Wahl Rheinische Post: CDU schrumpft zur Landpartei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747291
Anzahl Zeichen: 1336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Maklergebühren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z