Süßes oder Saures: Sicher feiern an Halloween und St. Martin (BILD)

Süßes oder Saures: Sicher feiern an Halloween und St. Martin (BILD)

ID: 747469

(ots) -
Ende Oktober treiben wieder Hexen und Vampire ihr Unwesen. Bunte
Lampions erleuchten die Nacht, wenn St. Martin im November hoch zu
Ross durch die Straßen zieht. Es ist Herbst, die Zeit von Halloween
und St. Martin. Doch nicht immer bleibt es beim harmonischen Fest.
CosmosDirekt informiert, worauf Eltern achten sollten, damit der
Halloweenstreich ihrer Kleinen nicht mit einem teuren Schaden oder
der Laternenumzug mit einem Unfall endet.

Im Herbst wird wieder gefeiert: An Halloween gehen kleine Geister
auf die Jagd nach Süßigkeiten. Und am 11. November reitet St. Martin
durch die Straßen, gefolgt von Kindern mit leuchtenden Laternen.
Gerade für die Kleinsten sind diese Feste ein großer Spaß. Scheut
aber das Martinspferd oder werden Halloweenstreiche zur
Sachbeschädigung, kann das ungeahnte Folgen haben. "Eltern sollten
ihre Kinder vorab über mögliche Gefahren aufklären und sicherstellen,
dass ihr Versicherungsschutz ausreicht", rät Bernd Kaiser,
Haftpflicht-Experte von CosmosDirekt.

Halloweenstreiche: Vorsätzliche Schäden sind nicht versichert

Die schaurigste Nacht des Jahres steht vor der Tür, am 31. Oktober
gilt wieder: Süßes oder Saures? Doch Halloweenstreiche sind nicht
immer harmlos: "Zugeklebte Türschlösser, Farbe am Haus und zerkratzte
Autotüren - Eltern sollten ihren Kindern erklären, wo der Spaß
aufhört. Denn vorsätzlich verursachte Schäden können rechtliche
Folgen haben und werden nicht von der Haftpflichtversicherung
übernommen", sagt Bernd Kaiser. Bei versehentlichen Missgeschicken
greift der Schutz aber, zum Beispiel wenn etwas auf der
Halloweenparty zu Bruch geht.

"Wichtig ist, dass die Familienhaftpflicht auch Beschädigungen
einschließt, die durch deliktunfähige Kinder unter sieben Jahren
verursacht werden", sagt der Experte. Kinder in dem Alter müssen noch


nicht für Schäden gerade stehen. Und sind die Eltern ihrer
Aufsichtspflicht nachgekommen, können auch sie nicht haftbar gemacht
werden. Gibt es somit aus rechtlicher Sicht keinen Schuldigen, muss
der Geschädigte die Kosten selbst tragen. Oft fühlen sich Eltern
dennoch zur Zahlung verpflichtet - eine missliche Lage, die sich mit
einer solchen Privat-Haftpflichtversicherung umgehen lässt.

St. Martin: Abstand zu Pferd und Feuer halten

Am 11. November erleuchten wieder bunte Laternen die Nacht. Es ist
St. Martin, das Fest zum Gedenken an den heiligen Martin von Tours.
Vielerorts finden Umzüge, angeführt von Sankt Martin auf seinem
Pferd, sowie Martinsfeuer statt. Gerade auf kleine Pferdenarren
sollten Eltern ein Auge haben. Denn Licht, Musik und Lärm können das
Pferd aus der Ruhe bringen, die Unfallgefahr steigt. Es gilt deshalb:
Abstand halten - vom Pferd ebenso wie vom offenen Feuer. Zudem
sollten Kinder in heller Kleidung mit Reflektoren zum abendlichen
Umzug starten, damit sie von Autofahrern gut gesehen werden. "Kommt
es trotz aller Vorsicht zu einem Unfall, können sich Eltern nicht
immer auf die gesetzliche Unfallversicherung verlassen", sagt Bernd
Kaiser. Denn: Sie schützt die Kinder nur, wenn der Umzug vom
Kindergarten oder der Schule veranstaltet wird - und dann auch nur
während der Veranstaltung sowie auf dem direkten Hin- und Rückweg.
Rund um die Uhr sind Kinder und Eltern nur mit einer privaten
Unfallpolice abgesichert.

Über CosmosDirekt

CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche.
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,6 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands größten
Online-Versicherer. Zusätzliche Informationen rund um CosmosDirekt
gibt es im Internet unter www.cosmosdirekt.de.



Ihre Ansprechpartner:

Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de


Ina Pfeifer
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7183
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: ina.pfeifer@cosmosdirekt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Igelquäler: Arbeitskreis humaner Tierschutz setzt Belohnung aus TÜV Rheinland: Helle Kleidung erhöht Sicherheit von Kindern / Reflektoren als Sicherheitsplus einsetzen / Beim Kauf auf GS-Prüfzeichen achten (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2012 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747469
Anzahl Zeichen: 4608

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Süßes oder Saures: Sicher feiern an Halloween und St. Martin (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CosmosDirekt 2012-10-brandxpictures-thinkstock-halloween.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CosmosDirekt 2012-10-brandxpictures-thinkstock-halloween.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z