Igelquäler: Arbeitskreis humaner Tierschutz setzt Belohnung aus
Seit Wochen sorgt ein Video, das zeigt wie ein Igel bei lebendigem Leib gegrillt wird, bundesweit für Empörung. Dem Tierschutzverein Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. war das Video zugespielt worden. Der Verein hatte es veröffentlicht und um Hinweise auf die Täter gebeten. Nun hat der Verein eine Belohnung von 300 Euro für Hinweise die zur strafrechtlichen Verurteilung der Täter führen ausgesetzt.
Der Verein veröffentlichte das Video und bat die Bevölkerung um Hinweise auf die Täter, die aus Kührstedt (Landkreis Cuxhaven) kommen sollen. Innerhalb weniger Tage gingen zahlreiche stichhaltige Aussagen ein.
Stefan Klippstein, Sprecher des Arbeitskreises ist hoch erfreut über diesen Erfolg: "Bei uns haben sich verschiedene Zeugen gemeldet und Hinweise auf die Täter gegeben. Es wurden immer die gleichen Personen benannt, daher sind wir uns sehr sicher, dass es sich um die Täter handelt."
Das Video und die eingegangen Hinweise wurden an die zuständige Staatsanwaltschaft gesandt. Die Ermittlungen wurden bereits aufgenommen. Nun hat der Arbeitskreis eine Belohnung von 300 Euro für Hinweise die zur strafrechtlichen Verurteilung der Täter führen ausgesetzt. "Uns ist es wichtig, dass alle Täter zur Rechenschaft gezogen werden", so Stefan Klippstein.
Wer Hinweise hat, kann sich an den Arbeitskreis Tierschutz unter Telefonnummer 0221-20463862 wenden.
Das Video finden Sie im Internet unter: http://www.tierschutzbuero.de/igel-qual/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Tierschutzbüro hat sich spezialisiert auf das Thema "Tierschutz" und bietet so genannten Nonprofit-Organisationen wie Tier-, Natur- und Artenschutzvereinigungen Hilfestellung bei der Umsetzung von Kampagnen, Aktionen und Veranstaltungen. Das Büro übernimmt für seine Auftraggeber Öffentlichkeits-, Presse- sowie Lobbyarbeit. Des Weiteren sind Fotografen für das Tierschutzbüro tätig, die die Aufgaben haben, Kampagnen und Aktionen bildmäßig zu begleiten sowie tierschutzrelevante Fotos und Videomaterial (z.B. zum Thema Massentierhaltung, Nutztierhaltung, Zoo, Zirkus, Hundehaltung) zu erstellen. Zum weiteren Aufgabenfeld des Tierschutzbüros zählen neben dem "Infobroking" (Informationsbeschaffung) auch Vor-Ort-Recherchen sowie die Aufdeckung von Tierquälerei. Dabei sieht sich das Büro primär als Schnittstelle für Medien, Verbraucher und Vereine. Auch die Verknüpfung mit Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen zur Durchführung von eigenen Kampagnen wird vom Deutschen Tierschutzbüro als Initiator umgesetzt.
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.
Stefan Klippstein
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
Info(at)tierschutzbuero.de
0221-20463862
http://www.arbeitskreis-tierschutz.de/
Datum: 23.10.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747429
Anzahl Zeichen: 1915
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Klippstein
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-20463862
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Igelquäler: Arbeitskreis humaner Tierschutz setzt Belohnung aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).