POLAR Bedienerkurse im 1. Halbjahr 2013

POLAR Bedienerkurse im 1. Halbjahr 2013

ID: 747757

POLAR bietet in Hofheim Bedienerkurse für POLAR Schnellschneider und POLAR Compucut® an. Zielgruppe: Abteilungsleiter, Vorarbeiter, Schichtführer und Maschinenpersonal.



(firmenpresse) - POLAR bietet in Hofheim Bedienerkurse für POLAR Schnellschneider und POLAR Compucut® an. Zielgruppe: Abteilungsleiter, Vorarbeiter, Schichtführer und Maschinenpersonal.

Bedienerkurse für Schnellschneider POLAR X/ XT, XPLUS/ XTPLUS und N PLUS:

14. - 15. Jan 2013 | 25. - 26. Feb 2013 | 03. - 04. Apr 2013
13. - 14. Mai 2013 | 24. - 25. Jun 2013

Bedienerkurse für Schnellschneider N PRO:

04. - 05. Feb 2013 | 04. - 05. Mrz 2013 | 22. - 23. Apr 2013
03. - 04. Jun 2013

Compucut®-Kurse:

06. - 07. Feb 2013 | 06. - 07. Mrz 2013 | 24. - 25. Apr 2013

Bedienerkurse für ältere Schneidmaschinen wie z.B. EM/EMC-Monitor, E/ED und aktuelle PACE N-PRO Anlagen mit Drehgreifer können nach terminlicher Absprache in unserem Haus stattfinden.
Bedienerkurse für ältere XT-PACE Anlagen können nach terminlicher Rücksprache an eigener Kundenanlage stattfinden.

Voraussetzungen:
•Die Kursteilnehmer sollten sich zu solchen Kursen anmelden, deren Inhalt die Technik der eingesetzten oder in Betrieb zu nehmenden Maschine(n) behandelt.
•Die Kursteilnehmer müssen volljährig sein und über ausreichende Grundkenntnisse des Arbeitsprozesses Schneiden, sowie der Maschinentechnik verfügen.
•Die Teilnehmer-Anzahl pro Kurs ist auf 5 Personen begrenzt.
•Alle Kurse werden in deutscher Sprache abgehalten.

Informationen zu den Kursgebühren und Anmeldung unter
www.polar-mohr.com  Services/ Anwenderschulungen.
Es empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über POLAR
Als führendes Technologieunternehmen entwickelt POLAR als selbständiges Familienunternehmen Lösungen für anspruchsvolle Herausforderungen im Bereich der Weiterverarbeitung. Zum Produkt- spektrum gehören Komponenten und Systeme, die alle Prozesse vom Beladen über Rütteln, Schneiden und Stanzen bis zum Entladen und Banderolieren vernetzen und automatisieren. Unter dem Markennamen MOHR werden seit 2012 Schneidmaschinen produziert, welche sich speziell für die Print on demand-Märkte mit Formaten bis 46 x 64 cm eignen. Ebenfalls zur POLAR Mohr-Gruppe gehört die Dienst Verpackungstechnik GmbH, Hersteller von Komponenten und Systemen für das automatische Verpacken von Waren, vornehmlich im Bereich der Lebensmittelindustrie.



Leseranfragen:

MPM Medienhaus GmbH, Geschäftsbereich Press & More
Jürgen Rönsch
Nottulner Landweg 90, 48163 Münster
Tel: 02534/ 8001 120, Fax: 02534/ 8001 24
roensch(at)pressandmore.de

Die Pressemitteilung kann unter www.pressandmore.de, Bereich Presse-Center, elektronisch abgerufen werden.



PresseKontakt / Agentur:

MPM Medienhaus GmbH, Geschäftsbereich Press & More
Jürgen Rönsch
Nottulner Landweg 90, 48163 Münster
Tel: 02534/ 8001 120, Fax: 02534/ 8001 24
roensch(at)pressandmore.de

Die Pressemitteilung kann unter www.pressandmore.de, Bereich Presse-Center, elektronisch abgerufen werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Veranstaltungsreihe von TAW und bdvb gestartet TÜV SÜD warnt: Auch im Büro lauern Gefahren
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 23.10.2012 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747757
Anzahl Zeichen: 1849

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"POLAR Bedienerkurse im 1. Halbjahr 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Press&More GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiche Präsentation aktueller Highlights ...

Zu den Besonderheiten und Highlights der auf Microsoft DynamicsTM aufbauenden ERP-Lösung gevis NAV zählen neben der neuartigen dreischichtigen Softwarearchitektur vor allem die neu gestaltete intuitive Oberfläche. Damit wird ein Philosophiewechsel ...

Entscheidungsgrund: Marktkompetenz ...

Anlass, nach einer neuen ERP-Lösung zu suchen, war die Erkenntnis bei Reinshagen & Schröder, dass die seit gut zehn Jahren genutzte proprietäre Software plus der daran angeschlossenen Satellitenprogramme nicht mehr den aktuellen, vor allem abe ...

Alle Meldungen von Press&More GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z