Der Bechtle Konzern gibt vorläufige Zahlen für das 3. Quartal 2012 bekannt
(PresseBox) - Der Umsatz der Bechtle AG stieg in den ersten neun Monaten 2012 um 5,3 Prozent auf 1,485 Mrd. EUR (Vorjahr: 1,411 Mrd. EUR). Der Konzern konnte seine Umsätze im Jahresverlauf kontinuierlich ausbauen. Mit 501,6 Mio. EUR und einem Plus von rund 1 Prozent liegen die Erlöse von Juli bis September knapp über dem Vorjahresniveau. Bechtle erwirtschaftete im dritten Quartal ein operatives Ergebnis (EBIT) von 18,7 Mio. EUR (Vorjahr: 22,1 Mio. EUR). Im Neunmonatszeitraum beläuft sich das EBIT auf 51,5 Mio. EUR. Im Vergleich zum Vorjahr ging das Ergebnis damit um etwa 14 Prozent zurück. Der Rückgang resultiert im Wesentlichen aus den erhöhten Personalaufwendungen, deren Anstieg nicht durch das erzielte Umsatzwachstum und den verbesserten Deckungsbeitrag kompensiert werden konnte. Im Konzern sind zum Bilanzstichtag 5.978 Mitarbeiter beschäftigt. Das sind 621 Personen mehr als im Vorjahr.
Die Bechtle AG veröffentlicht den aktuellen Zwischenbericht mit den endgültigen Zahlen am 13. November 2012.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2012 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748155
Anzahl Zeichen: 1038
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
241 mal aufgerufen.
Seit 125 Jahren ist KAPP NILES ein gewachsenes, nachhaltig geführtes Familienunternehmen, das hochwertige Lösungen rund um die Feinbearbeitung von Verzahnungen und Profilen anbietet. Mit Systemlösungen, die individuell auf Kundenanforderungen opti ...
„Made in Germany“ auf dem Sprung in die Rente?
Der derzeit schon schmerzhafte Fachkräftemangel wird sich mit der Verrentung der Babyboomer-Generation nochmals verschlimmern – laut Statistischem Bundesamt treten 12,9 Millionen Menschen bis ...
Autor: Michael Jung, Bereichsleitung Microsoft Software Solutions bei Bechtle
Wo bleibt die Einbeziehung aller Arbeitskräfte?
Während Wissensarbeitende in den vergangenen Jahren bis an die Zähne digitalisiert wurden, stellt sich mir die Fra ...