Westfalenpost: Fünf neue Forensik-Standorte in NRW

Westfalenpost: Fünf neue Forensik-Standorte in NRW

ID: 748189
(ots) -

Längst geht es nicht mehr um das Ob, sondern
allein ums Wo. Kaum einer zweifelt noch an der Notwendigkeit,
psychisch kranke Straftäter therapeutisch zu behandeln. Vor Ort aber
regiert unverändert das St.-Florians-Prinzip. Kliniken für den
Maßregelvollzug dürfen überall hin - nur bitte nicht in die eigene
Gemeinde.

Weil die überfüllten Kliniken zusätzliche
Täter nicht mehr aufnehmen können, muss NRW handeln. Ministerin
Steffens wirbt für ein breites Bündnis der Parteien - die
Protestwelle aber rollt nicht durchs Parlament, sondern in den
Kommunen. Von den fünf betroffenen Städten haben vier ihren
grundsätzlichen Widerstand angekündigt. Da drohen neue Klagen vor
Gericht.

Zur Wahrheit gehört: Der Maßregelvollzug in NRW
ist sicherer geworden. Nach zahlreichen Ausbrüchen und Gewalttaten
werden Patienten heute besser bewacht. Ein Restrisiko aber bleibt.
Steffens pocht auf Verursacherprinzip und Verteilungsgerechtigkeit:
Psychisch kranke Täter müssen wohnortnah untergebracht werden. Bei
der Standortsuche aber haben sachliche Argumente wenig Chancen, wenn
Ängste geschürt werden.

Auch schuldunfähige, psychisch
kranke Straftäter bleiben Täter. Sexualtäter, Mörder und Gewalttätige
bergen ein hohes Gefährdungspotenzial. Ein Drittel der Patienten
verlässt die Forensik nie mehr. Andere aber sind zeitweise als
Freigänger unterwegs - da ist es Eltern nicht zu verdenken, dass sie
sich Sorgen machen. "Der beste Schutz vor kranken Straftätern ist die
Therapie", weiß Steffens. Aber klar ist auch: Im Zweifelsfall muss
der Schutz der Bürger stets Vorrang haben vor Lockerungsmaßnahmen für
gefährliche Patienten. Nur das schafft das nötige Vertrauen in den
Maßregelvollzug.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): SPD kämpft um das Rentenkonzept
Beinfreiheit
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN WAZ: Die Angst vor dem Symbol Quote
 - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2012 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748189
Anzahl Zeichen: 2029

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Fünf neue Forensik-Standorte in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z