Rheinische Post: Kanal-TÜV: Kraft sagt basta

Rheinische Post: Kanal-TÜV: Kraft sagt basta

ID: 748217
(ots) - In NRW wird es keine allgemeine Prüfpflicht für
private Abwasserkanäle geben. Hausbesitzer, die teure TÜV-Kontrollen
befürchteten, können aufatmen. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
hat die monatelange hitzige Debatte mit einem Machtwort beendet. Sie
hatte sich im Wahlkampf gegen die Kontrollen bei Einfamilienheimen
ausgesprochen. Pläne, wenigsten die Kanäle von großen Mietshäusern
überwachen zu lassen, kassierte sie ebenfalls ein. Es gehe um ihre
Glaubwürdigkeit, argumentierte Kraft beim SPD-Parteitag. Ihr "Basta"
dürfte bei den Wählern gut ankommen. In den eigenen Reihen
hinterlässt es jedoch Schrammen. Die Fachpolitiker der SPD fühlen
sich von der Ministerpräsidentin übergangen. Die Umweltexperten
hatten sich stets für den Kanal-TÜV ausgesprochen. Die
Kommunalpolitiker kritisieren, dass der Schwarze Peter an die Städte
weitergereicht werde. Die sollen örtliche Sonderregelungen festsetzen
können. Auch die Grünen stehen als Verlierer da. Der Vorstoß, die
Pläne der Landesregierung in der SPD-Fraktion bekanntzugeben, war mit
dem kleinen Koalitionspartner nicht abgestimmt. Die Grünen müssen
jetzt die Schlussredaktion nutzen, um den Text mit eigenen Fußnoten
zu versehen. Das werden sie sich sicher nicht zweimal bietenlassen.
Die rot-grüne Harmonie fängt an zu bröckeln.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Laden-Kompromiss Schwäbische Zeitung: Die Koalition auf Kompromisskurs - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2012 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748217
Anzahl Zeichen: 1552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kanal-TÜV: Kraft sagt basta"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z