Holzenkamp/Gerig: Landwirtschaft kann sich besser vor Wetterextremen schützen

Holzenkamp/Gerig: Landwirtschaft kann sich besser vor Wetterextremen schützen

ID: 748741
(ots) - Die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP haben
sich am Mittwoch auf einen einheitlichen niedrigen Steuersatz für
Elementarschäden-Mehrgefahrenversicherungen geeinigt. Dazu erklären
der Vorsitzende der AG Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef
Holzenkamp, und sein Stellvertreter Alois Gerig:

"Künftig werden Mehrgefahrenversicherungen für Elementarschäden in
der Landwirtschaft, dem Garten- und Weinbau durchgehend mit 0,3
Promille auf die Versicherungssumme besteuert. Damit hat die
christlich-liberale Koalition ein altes Anliegen umgesetzt. Eine
entsprechende Änderung des Verkehrssteueränderungsgesetzes wurde
heute im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages beschlossen.

Die neue Regelung ist ein Meilenstein in der Risikovorsorge für
Einzelbetriebe. Sie stellt eine wesentliche Vergünstigung der
Mehrgefahrenversicherung dar und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit
unserer Agrarwirtschaft in diesem Bereich entscheidend.

Bislang wurde ausschließlich die Hagelversicherung mit einem
Steuersatz von 0,2 Promille auf die Versicherungssumme begünstigt.
Andere Elementarschäden wie Frost oder Starkregen mussten mit 19
Prozent auf die Versicherungsprämie versteuert werden. Dies bedeutete
eine erhebliche Belastung unserer Betriebe und war vor dem
Hintergrund zunehmender Schäden durch Wetterextreme nicht länger
tragbar. Darüber hinaus werden in den meisten EU-Mitgliedsländern
landwirtschaftliche Mehrgefahrenversicherungen staatlich unterstützt.

Auf Druck der Agrarpolitiker der Regierungskoalition wurde jetzt
der Kompromiss beschlossen, den Steuersatz für die Hagelversicherung
von 0,2 auf 0,3 Promille anzuheben. Im Gegenzug gilt dieser
Steuersatz künftig auch für Mehrgefahrenversicherungen."



Pressekontakt:


CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Taiwanisches Außenministerium drängt auf friedvolle Lösung im Fall der Diaoyutai Inseln Michalk: Deutscher Bundestag setzt positive Zeichen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2012 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748741
Anzahl Zeichen: 2230

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzenkamp/Gerig: Landwirtschaft kann sich besser vor Wetterextremen schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z