"Internationales Janá?ek Festival Brünn - Genius Loci" in Tschechien

"Internationales Janá?ek Festival Brünn - Genius Loci" in Tschechien

ID: 748958

Janá?ek Brünn 2012, junges Festival mit hohem Anspruch ...



Leo? Janá?ek, der große Musikersohn der Stadt Brünn (CZ) wird in Festival geehrt ...Leo? Janá?ek, der große Musikersohn der Stadt Brünn (CZ) wird in Festival geehrt ...

(firmenpresse) - Das Internationale "Janá?ek Brno" 2012 Festival findet vom 16. bis 25. November in der tchechischen Stadt Brünn unter dem Titel "Genius Loci" statt. Besucher erleben Vorstellungen renommieter europäischer Musik-Theater wie die Opera Zuid Maastricht aus den Niederlanden und dem Staatstheater Nürnberg aus Deutschland In einem Mix mit dem Slowakischen Nationaltheater (Bratislava, SK), dem Nationaltheater Brünn, dem Mährisch-Schlesischen Nationaltheater, dem größten und gleichzeitig ältesten professionellen Theater aus dem tchechischen Ostrava. Auf dem Programmzettel stehen Opern- und Theatervorstellungen, Konzerte, Matinees, Ausstellungen und einige weitere begleitende Programmpunkte.

Ganz Brünn feiert sich mit diesem Festival, das seinem großen Sohn Leo? Janá?ek gewidmet ist, war in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung anlässlich des letzten Festivals zu lesen. Die nunmehr dritte Ausgabe will sich gegenüber dem großen Erfolg der vergangenen 'Janá?ek Brno 2010' Ausgabe weiter steigern und verspricht, genau wie 2010 seinen Besuchern führende europäische Opern-Truppen vorzustellen.

"Die Sache Makropulus", den das Staatstheater Nürnberg unter der Regie von Robert Carsen, einem prominenten zeitgenössichen Theaterregisseur, gibt und die von Robert Bosch dirigiert wird, betrachtet Daniel Dvo?ák, Direktor des Nationaltheaters Brünn, als einen der Höhepunkte der diesjährigen Festivalausgabe. "Es ist unser erklärtes Ziel, den Namen Brünn mit Janá?ek zu verbinden so wie Salzburg in einem Atemzug mit Mozart oder Bayreuth und mit Wagner genannt wird." Ein hohes Ziel, aber das junge Festival hat noch lange Zeit sich dahin gehend zu etablieren.

Ein weiteres Highlight des Festivals ist zweifelsohne Janá?ek's Oper "Katia Kabanová", inszeniert von Harry Kupfer, den die Maastrichter Opera Zuid herbringt. Am Dirigentenpult steht Stefan Vaselka, dessen Wurzeln nach Brünn zurückgehen. Aufmerksamkeit wird sicherlich auch die Erich Wolfgang Korngold Oper "Das Wunder der Heliane" erregen, die als Co-Produktion vom Nationaltheater Brünn und dem deutschen Pfalztheater Kaiserslautern aufgeführt wird. (In einschlägigem Opernmagazin bereits als 'Entdeckung des Jahres' beschrieben.) Zudem bringt das Nationaltheater die Janá?ek Oper "Osud /Das Schicksal", inszeniert von Ansgaar Haag, auf die Bühne.



Die Co-Produzenten spielen im Programm des Festival eine gewichtige Rolle.
So präsentieren das Philharmonische Orchester und das Nationaltheater Brünn Arnold Schönberg's "Verklärte Nacht", choreografiert von Ralf Dörnen.
Studenten der Janá?ek Akademie für Musik und Darstellende Künste Brünn creierten eigene Vorstellungen, ausgerichtet auf Ziele und Inhalt des Festivals.
Das Märische Landesmuseum wird mit thematischen Ausstellungen und Einführungen in die einzelnen Stücke das Programm abrunden.

Der Untertitel des diesjährigen Festivals "Genius Loci" macht deutlich, wie das Erbe des Genies Leo? Janá?ek bewahrt und zugleich Komponisten präsentiert werden, deren Leben und Werk mit Brünn verbunden sind", attestiert Pavel Lojda, Geschäftsführer des Festivals. Neben Janá?eks Werken haben die Besucher auch die Möglichkeit, weitere Konzerte, Ballettaufführungen, Schauspielabende sowie eine Anzahl von Matineen und Ausstellungen zu erleben.

Das "Internationale Janá?ek Festival Brünn" bringt mit diesem Projekt den bekannten Komponisten zurück an den Ort, an dem er die meiste Zeit seines Lebens verbracht hat und wo der bedeutendste Teil seiner Werke entstanden ist. Es stellt darüber hinaus einen Weg dar, wie die Stadt beidem Bedeutung zumisst, nämlich Leo? Janá?eks Werk mit dem wichtigen Faktor eines subtilen Kultur-Tourismus an einem Ort zu verknüpfen, der von diesem Genie beeinflusst wird", fügt Daniel Dvo?ák hinzu. (Dr. hc. Dieter Topp)

Weitere Informationen unter
www.janacek-brno.cz, www.ndbrno.cz

Pressekontakt:
PPS Promotion-Presse-Service
Christian Bauer, Chris Rabe, Dieter Topp
EU-Kulturzentrum
D-52391 Vettweiss/Köln
fon 0049-2424-94040
fax 0049-2424-940428
mailto: pps@kfe.de


PPS - Promotion-Presse-Service ist eine eigenständige Agentur, die von Christian Bauer und Dieter Topp, Künstler und Publizist, verwaltet wird.
PPS bietet Aussendungen an im Bereich Kultur und Kultur-Politik, unter besonderem Aspekt von Sprechtheater, Ballett, Musik und Musiktheater, Kunst , Kunstausstellungen und Kulturtourismus.
PPS - Aussendungen gehen an Redaktionen in der Bundesrepublik, nach Österreich und in den deutschsprachigen Bereich von Belgien und Niederlande an Print-, TV-, Radio-, Online - Redaktionen, Medienschaffende und PR-Verantwortliche, sowie offene Kulturkanäle.

PPS-Promotion-Presse-Service gehört zur Pressestelle des KulturForum Europa: Eine europäische Begegnung. Das KulturForum Europa e.V. wurde auf Initiative von Hans-Dietrich Genscher 1992 zur Förderung des gemeinschaftlichen europäischen Gedankens auf allen Gebieten der Kultur gegründet. Gegenseitige Beachtung und Toleranz sollen als Beitrag zur Völkerverständigung vorangetrieben werden.()

PPS-Promotion-Presse-Service berichtet seit 2005 über das Ballett der Staats- und Volksoper Wien (Das Ballett.at) und covert das Int. Istanbul Music Festival und die Istanbul Biennale sowie die Music Biennale Zagreb (seit 2007). Für 2008 sind das Int. Springfestival, das Herbstfestival und Fringe Festival Budapest, das Zemplén Festival im Länderdreieck Ungarn-Ukraine-Slowakei, sowie Wratislavia Cantans (PL) hinzugekommen. In 2008 wurde PPS eingeladen, für das Int. Theaterfestival Bukarest und Timisoara, sowie 2009 für das Underground Festival Arad, (RO), das Libertas Dubrovnik Summerfestival und ZFF Zurich Film Festival zu berichten. Hinzu kam eine jährliche Zusammenarbeit mit zuerich.com/Zürich Tourismus und Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit a42. Agentur für Tourismusmarketing.
2010 berichteten wir erstmalig vom BITEI-Theaterfestival in Chisinau/Moldavien unter dem Aspekt der Information über Ost-West-Theater in vorwiegend russisch sprechenden Ländern. 2011 ist das Internationale Theaterfestival Sibiu/Hermannstadt (RO) hinzugekommen; weiterhin berichtet PPS für die Philharmonie (Müpa) Palast der Künste, Budapest (HU). Anlässlich des 3. Int. Theaterfestivals Tbilisi (Tiflis, Georgien) und des 1. Festival of Puppet Theatre, Sachalin, Russland, waren wir 2011 alleinig als deutsche Pressevertreter eingeladen. 2012 wurde die Leitung von PPS als europäischer Beobachter, Berichterstatter und internationaler Juror zum 30. Fadjr Festival nach Teheran gebeten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10, 52391 Köln-Vettweiss



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Das Geisterschiff im Wattenmeer / 
ZDF-Dokumentation Der Tagesspiegel: Nina Kunzendorf steigt beim
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.10.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748958
Anzahl Zeichen: 6853

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Bauer
Stadt:

Köln-Vettweiss


Telefon: +49242494040

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Internationales Janá?ek Festival Brünn - Genius Loci" in Tschechien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PPS Promotion-Presse-service (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PPS Promotion-Presse-service


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z