tolingo.de startet Medizin- und Pharma-Übersetzungsdienst

tolingo.de startet Medizin- und Pharma-Übersetzungsdienst

ID: 74937

Einen neuen Online-Übersetzungsdienst speziell für medizinische und pharmazeutische Dokumente hat das Übersetzernetzwerk tolingo (www.tolingo.de) gestartet.



(firmenpresse) - Hamburg, 26. Februar 2009 – Einen neuen Online-Übersetzungsdienst speziell für medizinische und pharmazeutische Dokumente hat das Übersetzernetzwerk tolingo (www.tolingo.de) gestartet. Über die Webseite www.tolingo.de können Pharma-Firmen, Krankenhäuser, Krankenkassen, Arztpraxen und sonstige mit Medizin befasste Personen auf das laut Angaben weltweit umfassendste Internet-Netzwerk von Fachübersetzern für diese Branche zugreifen. Angebote, Krankenakten, Verträge und alle weiteren Dokumente werden durch zertifizierte Fachübersetzer bearbeitet, die über eine medizinische oder pharmazeutische Ausbildung verfügen. Dabei sucht tolingo im Netzwerk für jedes Dokument denjenigen Übersetzer aus, der sich in dem jeweiligen Spezialgebiet langjährig auskennt, von Kardiologie und Rechtsmedizin über Neurologie und Orthopädie bis hin zu Arbeitsmedizin und Psychiatrie sowie alle Fachrichtungen der Pharmazie. Für das Vertragswesen hat tolingo eine eigene Spezialistenabteilung eingerichtet.

Für alle Übersetzungsaufgaben garantiert tolingo absolute Vertraulichkeit, die auf einem dreifachen Sicherheitssystem basiert. Zum ersten wurden die Übersetzer in Verschwiegenheitserklärungen zur Vertraulichkeit verpflichtet. Zum zweiten erfolgt die Bearbeitung der Texte ausschließlich auf der tolingo-eigenen Übersetzungsplattform, wird also nicht etwa auf die Rechner der Übersetzer heruntergeladen. Zum dritten werden alle Texte verschlüsselt abgelegt, um bei unbefugten Eingriffen vor unerwünschten Mitlesern geschützt zu sein.

Alle Fachübersetzungen werden von einem medizinisch beschlagenen Korrektor gegengelesen, um die für Verträge und andere Dokumente essenziell wichtige Detailgenauigkeit durch das Vier-Augen-Prinzip zu gewährleisten. Dabei wählt tolingo sowohl für die Übersetzung als auch für die Überprüfung Fachleute aus, die neben dem reinen Wissen auch über Erfahrungen auf dem jeweiligen Sachgebiet verfügen. Wenn beispielsweise die Übersetzung eines Textes für eine Therapie im Ausland anliegt, kommt ein Übersetzer zum Einsatz, der aus eigener Erfahrung mit den Interna des Gesundheitssystems in seinem Land vertraut ist.



Die medizinische Fachkompetenz hat tolingo mit den Vorteilen des Internets kombiniert: Einfachheit, Geschwindigkeit und Kostenvorteile. Wer einen Vertrag oder ein anderes Dokument unter www.tolingo.de hochlädt und die gewünschte Zielsprache wählt, kann auf seinem Bildschirm sofort (!) ablesen, was die Übersetzung kostet und innerhalb welcher Zeit sie erledigt wäre. Wer dann „ok“ drückt, hält in der Regel binnen kurzer Zeit schon das fix und fertig übersetzte Dokument in der Hand, während traditionelle Übersetzungsbüros im gleichen Zeitraum erst einmal ein Angebot zuschicken, das häufig noch weiterer Diskussion bedarf.

„Das Internet-Übersetzernetzwerk tolingo.de ist bei aller fachlicher Detailgenauigkeit einfacher, schneller und kostengünstiger, wenn es um medizinische oder pharmazeutische Texte geht“, sagt tolingo-Geschäftsführer Hanno von der Decken selbstbewusst.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tolingo ist der weltweit größte Internet-Übersetzungsdienst mit Menschen statt Maschinen. Über www.tolingo.de erhalten Verbraucher und Geschäftsleute zu jeder Zeit Zugang zu den weltweit besten Übersetzern. Im globalen tolingo-Netzwerk sind über 1000 zertifizierte Übersetzer für 220 Sprachkombinationen und in allen relevanten Fachrichtungen rund um die Uhr an der Arbeit. Sie liefern in kürzester Zeit zu einem unschlagbaren Preis qualitativ hochwertige Übersetzungen, vom Liebesbrief über die Bedienungsanleitung und das geschäftliche Angebot bis hin zu juristischen Dokumenten. Das tolingo-Zertifikat wird in über 100 Ländern rund um den Globus anerkannt.



Leseranfragen:

tolingo GmbH, Stahltwiete 16, 22761 Hamburg, Tel. +49 40 329 649 83, E-Mail: info(at)tolingo.de, Web: www.tolingo.de , www.tolingo.com



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. 0611 - 973150, E Mail: team(at)euromarcom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verbraucherinformationsportal www.arzneimittel.de schaltet neuen Themenshop „Das trockene Auge“ online Vitatonic unterstützt Fasten
Bereitgestellt von Benutzer: Dripke
Datum: 03.03.2009 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74937
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0611 - 973150

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tolingo.de startet Medizin- und Pharma-Übersetzungsdienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tolingo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

tolingo stellt neuen, hocheffizienten Review-Prozess vor ...

Nach einer intensiven Entwicklungsphase und erfolgreich abgeschlossenen finalen Funktionstests ist es soweit: der Übersetzungsdienstleister tolingo präsentiert mit dem neuen tolingo ReviewPro höchste Effizienz und Einfachheit in puncto weltweiter ...

Alle Meldungen von tolingo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z