Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kanal-TÜV

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kanal-TÜV

ID: 750006
(ots) - Kaum hat sich die rot-grüne Landesregierung
mühsam zu einem Entwurf zur hochumstrittenen Dichtheitsprüfung
durchgerungen, schon kommt aus der Fraktion der Grünen der Ruf nach
einer Nachbesserung. Auch bei einem Hausverkauf werde ein
Dichtheitsnachweis obligatorisch, lautet der Vorschlag. Fehlt nur
noch eine staatlich verordnete Statikexpertise, ein
Zwangs-Wertgutachten, eine verpflichtende Bodenanalyse... Man kann
sich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier ein Verlierer - und das
sind die Grünen im koalitionsinternen Ringen in diesem Fall - in
seine Niederlage nicht einwilligen will. Es hat jedoch nicht den
Anschein, als wenn die SPD ihren Fehler wiederholen wolle, durch eine
Verschärfung der Regelung ohne Not einen großen Teil der Parteibasis
und der Wählerschaft erneut gegen sich aufzubringen. Die Grünen
verweisen darauf, mit ihrer »Anregung« auch einen fairen Ausgleich
schaffen zu wollen, für die, die ihre Kanäle bereits saniert haben.
Dabei ist die Öko-Partei für die Unsicherheit, die in den vergangenen
Monaten unter Eigenheimbesitzern um sich griff, maßgeblich
verantwortlich.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FT: Kommentar von Anette Schnoor:
Schluss mit dem Irrsinn - Einen Exklusivvertrag für Impfstoffe darf es nicht geben Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Nebeneinkünften der Parlamentarier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750006
Anzahl Zeichen: 1368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kanal-TÜV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z