Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar CSU-Sprecher tritt zurück Arroganz der Macht ALEXANDRA JA

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
CSU-Sprecher tritt zurück
Arroganz der Macht
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 750012
(ots) - Kaum bewegen sich in den bayerischen
Meinungsumfragen die Werte auf eine absolute Mehrheit der CSU zu,
zeigt sich in der Partei die Arroganz der Macht. In dem Sprecher Hans
Michael Strepp scheint die Freude über die Umfragen und den
CSU-Parteitag einen Hauch von Nordkorea-Euphorie erzeugt zu haben.
Der Mann verwechselte das ZDF offenbar mit einem Staatsorgan und
wollte allen Ernstes durchsetzen, dass der Sender den SPD-Parteitag
mit dem Seehofer-Konkurrenten Christian Ude totschweigt. Eine solch
dreiste Intervention zur Unterdrückung der Pressefreiheit offenbart
ein vordemokratisches Staatsverständnis. Dass CSU-Chef Horst Seehofer
schnell die Reißleine zog, war notwendig. Eine Partei, die bestrebt
ist, den politischen Gegner von der Bildfläche verschwinden zu
lassen, kann am Koalitionstisch in Berlin nicht mehr auftrumpfen -
das hat Seehofer richtig eingeschätzt. Es ist übrigens genau die
Arroganz der Macht, die die Menschen auch in Baden-Württemberg von
der Union entfernt hat. Überall da, wo Parteien auf eine
jahrzehntelange Herrschaft zurückblicken, besteht die Gefahr von
politischen Allmachtsfantasien. Wie weit solche Vorstellungen in der
CSU verankert sind, wird über Strepps Rücktritt hinaus die
Öffentlichkeit weiter beschäftigen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Autobranche in Not Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Nebeneinkünfte der Abgeordneten
Übler Verdacht
CARSTEN HEIL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2012 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750012
Anzahl Zeichen: 1548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
CSU-Sprecher tritt zurück
Arroganz der Macht
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z