Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Nebeneinkünfte der Abgeordneten Übler Verdacht CARSTEN H

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Nebeneinkünfte der Abgeordneten
Übler Verdacht
CARSTEN HEIL

ID: 750016
(ots) - Die Abgeordneten sind Vertreter des Volkes. Sie
sollten in einer ersten Betrachtung deshalb nicht schlechter
behandelt werden als das Volk. Die Bürgerinnen und Bürger
Deutschlands müssen - anders als in skandinavischen Ländern, wo auch
die Einnahmen von Privatleuten leicht zu erfahren sind - ihre
Einkünfte nur dem Finanzamt gegenüber voll offenlegen. Dieses Recht
könnten die Politiker mit Fug und Recht für sich in Anspruch nehmen.
Aber: Abgeordnete vertreten die Interessen des Volkes, des Souveräns.
Wie soll sich der Wähler ein Bild davon machen, ob sein Abgeordneter
wirklich die Interessen des Volkes oder ausschließlich seine eigenen
vertritt? Wenn ein Politiker im Verteidigungsausschuss sitzt und
gleichzeitig regelmäßig hochbezahlte Vorträge in der
Rüstungsindustrie hält, kann der Verdacht von Käuflichkeit, zumindest
von mangelnder Unabhängigkeit aufkommen. Schon im eigenen Interesse
müssten die Abgeordneten deshalb ihre Einkünfte in voller Höhe samt
Herkunft offenlegen wollen. CDU und FDP lehnen das ab. Völlig
unverständlich. Da ist die Frage wohl erlaubt: Was haben sie zu
verbergen?



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
CSU-Sprecher tritt zurück
Arroganz der Macht
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Lausitzer Rundschau: Schuss in den Ofen

Zur Transparenzrichtlinieüber die Nebentätigkeiten von Abgeordneten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2012 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750016
Anzahl Zeichen: 1383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Nebeneinkünfte der Abgeordneten
Übler Verdacht
CARSTEN HEIL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z