Rheinische Post: Brüderle stellt "überschaubaren" Zeitaufschub für Athen in Aussicht
ID: 750055
europäische Beamte nach Griechenland zu entsenden und hat Athen einen
"überschaubaren" Zeitaufschub bei der Erfüllung der Defizitziele in
Aussicht gestellt. "Wenn die griechische Regierung wesentliche von
der Troika auferlegte Reformvorhaben beschließt und diese ernsthaft
angeht, können wir gegebenenfalls über einen überschaubaren
Zeitaufschub für das Erreichen der Defizitziele reden", sagte
Brüderle der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagsausgabe). Die Aufgabe, vor der die Griechen stünden, sei
gewaltig. "Es wird diskutiert, europäische Beamte für eine bestimmte
Zeit nach Athen zu entsenden, die dem Land beim Aufbau einer
effizienten Steuerverwaltung helfen. Das finde ich richtig, denn nur
durch gute Investitionsbedingungen können die tiefgreifenden Probleme
des Landes gelöst werden", sagte Brüderle. Entscheidend sei aber,
dass Griechenland zunächst seine Reformen glaubhaft umsetzt. "Und das
muss die Troika erst mal feststellen, bevor wir über veränderte
Bedingungen reden."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750055
Anzahl Zeichen: 1307
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Brüderle stellt "überschaubaren" Zeitaufschub für Athen in Aussicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).