Fischbach: Inklusion muss Realität werden - Menschen mit Behinderungen treffen Abgeordnete im Bundestag
ID: 750545
Mal die zweitägige Veranstaltung "Menschen mit Behinderung im
Deutschen Bundestag". Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Ingrid Fischbach wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion willkommen heißen. Dazu erklärt sie:
"Die Veranstaltung `Menschen mit Behinderung im Deutschen
Bundestag` leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der
UN-Behindertenkonvention. Grundlegend für diese Konvention ist der
Gedanke der Inklusion. Inklusion umzusetzen bedeutet, dass es keinen
Unterschied machen darf, ob man mit oder ohne eine Behinderung seinen
Alltag bestreitet. Jeder Mensch soll selbstbestimmt leben können.
Die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention in Deutschland ist
folglich eine herausfordernde Aufgabe. Damit diese bestmöglich
gelingt, ist der gegenseitige Austausch von Politik, Betroffenen und
Verbänden unabdingbare Voraussetzung.
Von diesem Geist wird auch die Veranstaltung `Menschen mit
Behinderung im Deutschen Bundestag` getragen: Wir Abgeordnete wollen
den fast 300 Menschen, die nach Berlin gekommen sind, nicht erklären,
wie Inklusion funktioniert. Wir wollen vielmehr von den
Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfahren, wie sie mit ihrer
Behinderung im Alltag leben und was gegebenenfalls noch verbessert
werden muss, damit Inklusion in Deutschland Realität wird."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2012 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750545
Anzahl Zeichen: 1789
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischbach: Inklusion muss Realität werden - Menschen mit Behinderungen treffen Abgeordnete im Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).