PR-Akademie Rhein-Main verschenkt PR-Handbücher
Kostenlose Hilfestellung für KMUs und NGOs
Frankfurt am Main, 3.3.2009
„Das Potenzial für die PR-Branche bei Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMUs)
ist
nach wie vor groß, wenn nicht sogar steigend“, so Nadja Merl-Stephan, Pressesprecherin
der
PR-Akademie Rhein-Main. „Nicht anders sieht es bei den Nichtregierungsorganisationen
(NGOs) aus“, fährt sie fort. „NGOs leben von der Gelderbeschaffung, zu neudeutsch
Fundraising. Wir zeigen ihnen, dass das Geld auf der Straße liegt!“
Die PR-Akademie Rhein-Main verschenkt bis zum 1. Mai 2009 PR-Handbücher für KMUs
und
NGOs. Und zwar band 1: „Fundraising für NGOs“ und Band 2: „Pressearbit für KMUs“.
Jene
kleinen Büchlein sind vom communication college unter der Leitung Dr. Ingo Reichardts
herausgegeben worden.
Frankfurt am Main, 3.3.2009
„Das Potenzial für die PR-Branche bei Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMUs)
ist nach wie vor groß, wenn nicht sogar steigend“, so Nadja Merl-Stephan,
Pressesprecherin der PR-Akademie Rhein-Main. „Nicht anders sieht es bei den
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) aus“, fährt sie fort. „NGOs leben von der
Gelderbeschaffung, zu neudeutsch Fundraising. Wir zeigen ihnen, dass das Geld auf der
Straße liegt!“
Die PR-Akademie Rhein-Main verschenkt bis zum 1. Mai 2009 PR-Handbücher für KMUs
und NGOs. Und zwar band 1: „Fundraising für NGOs“ und Band 2: „Pressearbit für KMUs“.
Jene kleinen Büchlein sind vom communication college unter der Leitung Dr. Ingo
Reichardts herausgegeben worden.
Die im Januar herausgekommene GFK-Studie zu „PR in Klein- und Mittelunternehmen“
belegt, dass zu wenig zwischen Marketing und Public Relations unterschieden wird und
dass Krisenmanagement leider viel zu wenig mit PR assoziiert wird.
Die Studie offenbart aber auch, dass 98% der Befragten bereit sind, ihre PR-Aktivitäten
zumindest in Zukunft zu halten, wenn nicht sogar zu steigern und auszubauen.
„Es dreht sich doch letztlich immer um zwei Stellschrauben in der PR: Image und
Bekanntheitsgrad. Wie diese beiden Faktoren zu steigern sind, wird sehr praxisbezogen in
den beiden kleinen Broschüren dargestellt“, ergänzt Merl-Stephan.
Die PR-Akademie Rhein-Main bietet seit 2007 den dualen Abschluss zum Certified-PR-
Officer (CPRO®) und zum Fachwirt Public Relations (IHK) an. Somit ist es den Teilnehmern
der PR-Akademie Rhein-Main möglich, mit einer Prüfung sowohl einen
privatwirtschaftlichen Abschluss zum Certified-PR-Officer als auch den staatlichen
Abschluss zum Fachwirt Public Relations (IHK) zu erlangen. Dies ist keine
selbstreferentielle Prüfung, sondern eine öffentlich-rechtliche. Die englische Übersetzung
lautet: „Bachelor Professional of Public Relations (cci)“ Der Fachwirt der Industrie- und
Handelskammer zählt zu den höchsten außeruniversitären Abschlüssen im PR-Bereich.
Die Broschüren können hier angefordert werden: info@pr-akademie-rheinmain.de
Mehr Informationen auf der Webseite: www.pr-akademie-rheinmain.de
Presse:
Nadja Merl-Stephan
Im Schloss 4 –
35321 Laubach
T. 0 64 05-95 00 72
mobil 0174. 31 72 401
presse@pr-akademie-rheinmain
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PR-Akademie Rhein-Main bietet seit 2007 den dualen Abschluss zum Certified-PR-Officer
(CPRO®) und zum Fachwirt Public Relations (IHK) an. Somit ist es den Teilnehmern der PR-
Akademie Rhein-Main möglich, mit einer Prüfung sowohl einen privatwirtschaftlichen
Abschluss zum Certified-PR-Officer als auch den staatlichen Abschluss zum Fachwirt Public
Relations (IHK) zu erlangen. Dies ist keine selbstreferentielle Prüfung, sondern eine öffentlich-
rechtliche. Die englische Übersetzung lautet: „Bachelor Professional of Public Relations (cci)“
Der Fachwirt der Industrie- und Handelskammer zählt zu den höchsten außeruniversitären
Abschlüssen im PR-Bereich.
presse(at)pr-akademie-rheinmain.de
Presse:
Nadja Merl-Stephan
Im Schloss 4 –
35321 Laubach
T. 0 64 05-95 00 72
mobil 0174. 31 72 401
presse(at)pr-akademie-rheinmain.de
Datum: 03.03.2009 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75056
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadja Merl-Stephan
Stadt:
frankfurt
Telefon: 06405 950072
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PR-Akademie Rhein-Main verschenkt PR-Handbücher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pr-Akademie Rhein-Main (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).