Börnsen: Sprache ist Schlüssel zum Weltverständnis

Börnsen: Sprache ist Schlüssel zum Weltverständnis

ID: 750593
(ots) - Die Bundesregierung hat in Zusammenarbeit mit der
Kultusministerkonferenz und der Jugend- und Familienkonferenz ein
Programm zur Förderung der Sprache ins Leben gerufen. Dazu erklärt
der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup):

"Die CDU/CSU-Fraktion begrüßt die Initiative der Bundesregierung
zur Förderung der deutschen Sprache bei Kindern und Jugendlichen in
unserem Land, weil das Beherrschen der deutschen Sprache nach wie vor
der Schlüssel für soziale, berufliche und kulturelle Teilhabe in
unserer Gesellschaft ist. Die deutsche Sprache ist laut des
Schlussberichts der Enquetekommission `Kultur in Deutschland` das
prägende Element der deutschen Identität und Kultur.

Fast 100 Millionen EU-Bürger sprechen Deutsch als Muttersprache.
Circa 78 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass mehr für die
deutsche Sprache getan werden sollte und sehen dort besonders die
Schulen (mit 73 Prozent), an zweiter Stelle aber die Politik (mit 39
Prozent) in der Verantwortung. Eine Online-Petition mit der Forderung
nach Aufnahme der deutschen Sprache in das Grundgesetz hat im Juni
2012 über 75.000 Mitunterzeichner gefunden.

Im Rahmen des Programms `Bildung durch Sprache und Schrift`, kurz
BISS, werden in enger Zusammenarbeit mit Kitas und Schulen ab Herbst
kommenden Jahres Maßnahmen zur Förderung der Sprachenbildung
umgesetzt. Dabei werden sie von Bundesforschungsministerin Annette
Schavan und Bundesfamilienministerin Kristina Schröder unterstützt
und begleitet.

Sprachbarrieren und Sprachdefizite können vor allem auch durch
kulturelle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben minimiert und im
besten Fall behoben werden. Die deutsche Sprache ist ein zentrales
Binde- und Integrationsmittel unserer Gesellschaft; sie ist
Voraussetzung für das Funktionieren unserer Demokratie und


Grundelement unserer kulturellen Identität. Sie zu pflegen und zu
erhalten, ist uns deshalb eine Verpflichtung. Das Bewusstsein für die
Bedeutung unserer Sprache und für die Notwendigkeit ihres Schutzes
muss weiter geschärft werden."

Hintergrund:

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich in dieser Wahlperiode
intensiv mit der deutschen Sprache befasst. Es fanden ein
Expertengespräch `Sprache schafft Identität` im Juni 2009 und ein
Fraktionskongress `Sprache ist Heimat` im Februar 2011 mit
Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller statt. Auch in Zukunft
werden sich CDU und CSU diesem nicht nur politisch wichtigen
Themengebiet verstärkt widmen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börnsen/Brähmig: Risiko der Jubiläumsausstellung über Friedrich den Großen hat sich gelohnt Saarbrücker Zeitung: FDP-Chef Rösler schließt Aufschub für Griechenland nicht aus, lehnt aber ein drittes Hilfspaket ab -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2012 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750593
Anzahl Zeichen: 3073

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börnsen: Sprache ist Schlüssel zum Weltverständnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z