NRZ: Das tragische Versagen der Piratenpartei - ein Kommentar von STEPHAN HERMSEN

NRZ: Das tragische Versagen der Piratenpartei - ein Kommentar von STEPHAN HERMSEN

ID: 750733
(ots) - Große gesellschaftliche Veränderungen haben immer
auch politische Bewegungen hervorgebracht. Die derzeit größte
gesellschaftliche Veränderung - vergleichbar mit der Erfindung der
Massenmobilität - ist die digitale Durchdringung. Mit jedem
internettauglichen Gerät tragen wir immer und überall das Wissen der
Welt mit uns. Und wir haben ständig die Chance, uns zu äußern. Das
Internet ermöglicht die Teilnahme aller an allen Entscheidungen. Das
kann Demokratie wie wir sie kennen lähmen - oder sie beflügeln.Die
Piratenpartei hätte zum Kultivator der politischen Landschaft werden
können, wäre es ihr gelungen, die dramatischen Veränderungen der
Digitalisierung für entscheidende Politikfelder zu formulieren - und
Positionen zu beziehen.

Wie gehen wir damit um, dass es nur ein paar Mausklicks bedarf, um
anonym Menschen zu diffamieren? Wie gehen wir damit um, dass wir
erfahren, wenn neben uns ein ehemaliger Straftäter einzieht? Wie
zähmen wir eine irrsinnig gewordene Finanzwelt, die sich von
Mikrosekundenschwankungen auf Weltmärkten nährt und langfristige
Entwicklungen unkalkulierbar macht? Wie gestalten wir Außenpolitik in
Zeiten von Internetrevolution und Internetzensur? Was sollen Kinder
in der Schule lernen, wenn sie alles googeln können? Wie schützen wir
sie davor, in virtuellen Welten zwischen Porno und Playstation
verloren zu gehen? Wie vergüten wir geistiges Eigentum, wenn sich
jedes Werk tausendfach kopieren und verbreiten lässt? Wie machen wir
die Datenautobahnen verkehrssicher, ohne die Reisefreiheit aller
Teilnehmer zu gefährden? Nicht zuletzt: Wie sichern wir die
gesellschaftliche Teilhabe derer, die nicht in der Lage sind, an der
digitalen Gesellschaft teilzunehmen - und dafür zumindest bei
Flugbuchung, Wohnungssuche und Einkauf draufzahlen?

Die Piraten sind in ihrer Selbstbeschäftigung kaum über Fragen von


Partizipation und Urheberrecht hinausgekommen - Rücktritte und
peinliche Auftritte häufen sich. So viel Selbstbeschäftigung und
Selbstzerstörung ermüdet diejenigen, die sich in dieser rasch
verändernden Gesellschaft Antworten erhoffen. Weil die Piraten sie
(bislang?) nicht geben können, wären die etablierten Parteien gut
beraten, diese Lücken zu füllen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Das Ende derÄra Berlusconi - ein Kommentar von PAUL KREINER Westfalen-Blatt: Nach dem Scheitern der Pläne für einen zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen: Bund der Steuerzahler fordert Rechenschaft: Wie viel Steuergeld wurde für die Planungen verschwendet?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2012 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750733
Anzahl Zeichen: 2603

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Das tragische Versagen der Piratenpartei - ein Kommentar von STEPHAN HERMSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z