NRZ: Das Ende derÄra Berlusconi - ein Kommentar von PAUL KREINER

NRZ: Das Ende derÄra Berlusconi - ein Kommentar von PAUL KREINER

ID: 750725
(ots) - Da fällt ein Reich in sich zusammen: Schamlose
Selbstbereicherung hat die von Berlusconis "Volk der Freiheit"
geführten Regierungen in Latium und der Lombardei zu Fall gebracht;
in Sizilien steht eine Wahlniederlage bevor; für die landesweiten
Wahlen im April 2013 sieht's tiefschwarz aus. Die eigene Partei hat
so stürmisch nach einem Generationswechsel verlangt, dass Berlusconi
gar nicht mehr anders konnte, als auf die Spitzenkandidatur zu
verzichten. Die Gewinne seines Fernsehimperiums gehen spürbar zurück.
Und jetzt ist Berlusconi auch noch zu vier Jahren Haft verurteilt
worden. Zwar erwartet niemand, dass er nun von der Bildfläche
verschwindet, aber Berlusconis Ära und Aura sind dahin. Nach 18
Jahren, in denen sich Italiens Politik im Für und Wider nur um diesen
einen drehte, ist das Land nun frei, sich ein neues Gesicht zu geben.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Freifahrt im öffentlichen Nahverkehr für Menschen mit Behinderung neu geregelt NRZ: Das tragische Versagen der Piratenpartei - ein Kommentar von STEPHAN HERMSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2012 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750725
Anzahl Zeichen: 1082

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Das Ende derÄra Berlusconi - ein Kommentar von PAUL KREINER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z