Smartphone gesteuertes Licht exklusiv in Apple Stores erhältlich (BILD)
ID: 751191

(ots) -
hue revolutioniert die Art wie wir Licht nutzen. Einfach die LED
Lampen Zuhause einschrauben, die hue App herunterladen und loslegen:
- Individuelle Licht-Stimmungen in jeder möglichen Farbe kreieren
- Licht funktional nutzen: Als Wake-Up Light, Lichtuhr oder zur
Sicherheit
- Die biologische Wirkung von Licht nutzen: Von Aktivierung bis
Beruhigung
Philips stellt heute die drahtlose, digitale Lichtlösung hue vor.
hue markiert eine neue Ära im Bereich Heimbeleuchtung. Noch nie
konnte Licht so einfach individualisiert und personalisiert werden,
noch nie konnte Licht auf so viele verschiedene Arten genutzt werden.
Mit dem hue Starter-Paket die Welt des vernetzten Lichts entdecken
In Minutenschnelle lässt sich hue installieren. Im Starter-Paket
sind drei LED-Lampen, die Smartbridge und die Mobile App enthalten.
Einfach die LED-Lampen in eine bestehende Leuchten-Fassung (E26, E27)
einschrauben, die Smartbridge an den heimischen Wifi-Router
anschließen und dann die hue App für Android oder Apple Endgeräte
herunterladen - schon kann der hue Besitzer in ein völlig neues
Lichterlebnis eintauchen. Die intuitiv bedienbare App ermöglicht es,
eigene Lichteinstellungen zu entwerfen und zu speichern sowie ihre
Beleuchtung auch dann anzupassen, wenn sie selbst nicht Zuhause sind.
Individuelle Licht-Stimmungen in jeder möglichen Farbe kreieren
hue setzt auf überlegene LED-Technologie. Die Lampen können in
allen denkbaren warmen und kalten Weißtönen leuchten und sie können
genauso wie eine herkömmliche Glühbirne gedimmt werden. Gleichzeitig
können die hue Lampen 16 Millionen verschiedene Farben erzeugen. Weil
das System auf bis zu 50 Lampen erweiterbar ist, kann für jeden Raum
in der Wohnung eine individuelle Farbstimmung kreiert und gespeichert
werden. Auch lässt sich die Beleuchtung einfach anhand eines
geliebten Fotos ändern und so schöne Erinnerungen ins Gedächtnis
rufen: Die Foto-Funktion passt die Lichtfarbe anhand der Farbe eines
Bildpunktes an.
Licht ganz anders nutzen: Als Lichtuhr oder zur Sicherheit
Mit den Funktionen von hue können Verbraucher auch ihren Alltag
einfacher strukturieren: Mithilfe der Zeitschaltfunktion kann man
sich morgens sanft wecken lassen und abends angenehmer einschlafen.
hue ist auch als Lichtuhr nutzbar. Zum Beispiel lässt sich ein
regelmäßiges Lichtsignal als Erinnerung setzen, dass in zehn Minuten
der Bus vor der Haustür zur Arbeit abfährt. Ob in der Küche, im
Wohnzimmer oder im Arbeitsraum: Das Licht ist auch steuerbar, wenn
man nicht Zuhause ist und kann so die Wohnung z.B. besser vor
Einbrüchen schützen.
Die biologische Wirkung von Licht nutzen
Gleichzeitig gibt es vier vorprogrammierte Lichtszenarien, mit
denen die hue Lampen hinsichtlich Farbton und Helligkeit optimal
eingestellt werden können. Zur Auswahl stehen die Konzepte Read,
Concentrate, Relax und Energize. Entwickelt wurden diese auf Basis
von Untersuchungen, die Philips im Rahmen von Studien zu den
physiologischen Auswirkungen von Licht auf den menschlichen Körper
gewonnen hat. Dabei wurde auch nachgewiesen, dass Orange-rötliches
Licht einen beruhigenden und bläuliches Licht einen aktivierenden
Einfluss auf den Menschen hat.
Zukunftsperspektive Geotagging und Sound-Erkennung
Philips ist es ein wichtiges Anliegen, hue mit anderen Systeme zu
verbinden und um neue Funktionen zu erweitern. In Zukunft soll hue
auch auf Videosignale aus dem Fernseher oder auf Sound-Signale aus
der Hifi-Anlage reagieren können. Zusätzlich arbeitet das Unternehmen
daran, Geo-Location Services in diese Technologie einzubinden.
Mithilfe dieser Funktion kann hue künftig erkennen, wann sich der
Anwender in der Nähe seines Zuhauses befindet und schaltet das Licht
automatisch ein oder aus, wenn er sein Zuhause verlässt.
Weiterentwicklung von hue per Open Innovation
Um den Austausch mit der Entwickler-Community zu fördern, legt
Philips die Programmier-Schnittstellen und das Software Development
Kit (SDK) für jeden offen. Auf www.meethue.com werden hue Nutzer und
externe Entwickler dazu aufgefordert, ihre Ideen einzubringen.
Zusammen mit dem Philips Team für vernetztes Licht werden diese
Applikationen dann getestet und im nächsten Schritt für die
Verbraucher zugänglich gemacht. Bei allen funktionellen Erweiterungen
wird die Software für die Lampen automatisch über die Smartbridge
aktualisiert. Damit ist das System einfach für Kunden ein
zukunftssicheres Investment.
Produktinformationen im Überblick: Das Philips hue Starter-Paket
beinhaltet:
- 3 hue Lampen mit einer Lichtleistung von jeweils 600 Lumen
(entspricht einer 50-Watt Glühbirne)
- Jede hue Lampe kann alle Weißtöne von warm bis kühl abbilden und
ermöglicht den Zugriff auf über 16 Millionen Farben, um die
Beleuchtung auf jeden Raum beliebig anzupassen
- Jede hue Lampe ermöglicht Energieeinsparungen von bis zu 80
Prozent im Vergleich zu einer herkömmlichen Glühbirne
- 1 Smartbridge, um das persönliche Lichtnetzwerk einzurichten
- 1 Netzteil für die Smartbridge
- 1 LAN-Kabel, um die Smartbridge mit dem Router zu verbinden
- 1 Anleitung, um die App herunterzuladen
- Hinweis: Das Philips hue Starter-Paket kann um bis zu 50
einzelne hue Lampen erweitert werden
- UVP: 199 Euro
Das hue Einzel-Paket beinhaltet:
- 1 hue Lampe mit einer Lichtleistung von 600 Lumen
- Hinweis: Das hue Einzel-Paket dient dazu, das hue Starter-Paket
zu erweitern. Voraussetzung für ein vollständig funktionierendes
Lichtnetzwerk ist deswegen der Kauf eines hue Starter-Pakets mit
einer Smartbridge.
- UVP: 59 Euro
Pressekontakt:
Philipp Hinz
Philips Unternehmenskommunikation
Lübeckertordamm 5
20099 Hamburg
Tel.: +49 40 2899-2213
Fax: +49 40 2899-2971
E-Mail: Philipp.Hinz@philips.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2012 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751191
Anzahl Zeichen: 6643
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphone gesteuertes Licht exklusiv in Apple Stores erhältlich (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Philips Lighting hue-starterpack.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).