Deutscher Odd Fellow-Tag 2012 in Berlin

Deutscher Odd Fellow-Tag 2012 in Berlin

ID: 751201

Spende an den Neuköllner MitmachZirkus



Spendenübergabe an Dr. Franziska Giffey und Gerhard Richter durch Hochmeister Ernst SchützSpendenübergabe an Dr. Franziska Giffey und Gerhard Richter durch Hochmeister Ernst Schütz

(firmenpresse) - Die Freude und den Stolz konnten die Besucher an den strahlenden Kinderaugen der Bodenakrobatikgruppe des Neuköllner Mitmachzirkus ablesen, die den anwesenden Mitgliedern und Gästen des Odd Fellow-Ordens eine Probe ihres Könnens gaben. Diese Begeisterung sprang auch auf die Anwesenden über,die die Darbietungen mit viel Beifall bedachten. Ein schöneres Dankeschön konnte man kaum erwarten. Vorausgegangen war die feierliche Übergabe einer Spende in Höhe von 11.190 EURO an die Stadträtin des Bezirks Berlin-Neukölln, Frau Dr. Franziska Giffey, zur Unterstützung dieses integrativen Projektes. Die Summe war das Ergebnis einer bundesweit, ausschließlich für diesen Zweck, durchgeführten Sammelaktion bei Institutionen und Mitgliedern der Ordensgemeinschaft.
Die "Offene Hand" ist das nach außen wahrnehmbare Signal des Deutschen Odd Fellow-Ordens, der seit 1870 in Deutschland aktiv ist. In vielfältiger Weise unterstützen seine Mitglieder, dies sind Frauen und Männer aus allen Bevölkerungsschichten, auf lokaler und regionaler Ebene humanitäre Projekte. In gewisser Weise, natürlich inhaltlich der Jetztzeit angepasst, folgen sie bis heute der historischen Ordensregel aus dem Jahre 1819, die gebietet, die Kranken zu besuchen, den Bedrängten zu helfen, die Toten zu bestatten und die Waisen zu erziehen.
Nicht so offen gehen die Odd Fellows mit ihren ethischen und humanistischen Einstellungen um. Die kann man nur in Gesprächen mit dem Einzelnen in Erfahrung bringen beziehungsweise an ihrem Verhalten erkennen. Es ist ihr Selbstverständnis, sich für Frieden, Freiheit und Toleranz einzusetzen. Ethnische und religiöse Unterschiede, Herkunft und Stand, sind für sie ohne Bedeutung. Das Herz der Odd Fellows schlägt für die Bruderschaft aller Menschen. Das von ihnen verwendete Symbol, drei vereinigte Kettenglieder, steht deshalb nicht nur zufälligerweise für die Werte Freundschaft, Liebe und Wahrheit.
Welchen Platz der Orden in der heterogenen Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland einnimmt, darüber referierte der Soziologie-Professor Dr. Armin Nassehi, der seit 1998 Inhaber des Lehrstuhls Soziologie an der Ludwigs-Maximilian-Universität in München ist. Der Titel seines bereits am Vortag gehaltenen Vortrages lautete: "Freiheit in Geborgenheit-Odd Fellows in Deutschland". Seine Ausführungen waren ein weiterer Höhepunkt der zweitägigen Veranstaltung, die vom 06. bis 07. Oktober 2012 in den Tegeler Seeterrassen in Berlin stattfanden.



Weitere Informationen unter: Deutscher Odd Fellow-Orden
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Odd Fellow-Orden ist eine Gemeinschaft von Frauen und Männern, die -aufbauend auf dem Leitgedanken des Humanismus- das Zusammenleben positiv gestalten wollen.
Er ist souveränes Mitglied des "Independent Order of Odd Fellows"; (I.O.O.F.).
Das Erkennungszeichen des Ordens sind drei Kettenglieder, die symbolisch für die Leitworte "Freundschaft", "Liebe" und "Wahrheit" stehen.



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Odd Fellow Orden
Horst Römer
Gartenweg 1 a
38304 Wolfenbüttel
horst.roemer(at)oddfellows.de
05331-469529
http://www.oddfellows.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Smartphone gesteuertes Licht exklusiv in Apple Stores erhältlich (BILD) Stresstest zum Energiemanagement in der Produktion
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751201
Anzahl Zeichen: 2629

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Römer
Stadt:

Wolfenbüttel


Telefon: 05331-469529

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Odd Fellow-Tag 2012 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Odd Fellow-Orden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutscher Odd Fellow-Tag 2012 ...

Die Tegeler Seeterrassen werden in diesem Jahr der Treffpunkt der Ordensgemeinschaft der Odd Fellows sein. Fast 300 Mitglieder und Gäste haben sich bereits zum diesjährigen Odd Fellow-Tag, der am 06. und 07. Oktober 2012 stattfinden wird, angemelde ...

Jugend schreibt ...

Gibt es etwas Schöneres als der Phantasie freien Lauf zu lassen, das, was mich bewegt in Worte zu fassen und dann lesen zu können? Die Alten sagen, die Jungen hätten Null-Bock! Manche jungen Leute sagen das auch. Selbst schreiben? Heute noch? Bei ...

Alle Meldungen von Deutscher Odd Fellow-Orden


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z