Zwischen dpa und dapd besteht keine Verwechslungsgefahr
ID: 751311
Einerseits würde für die Auffassung der Klägerin sprechen, dass die Parteien identische Dienstleistungen vertreiben und dass die langjährig genutzte Marke «dpa» eine deutlich gesteigerte Kennzeichnungskraft hat.
Andererseits sei die durchgehende Verwendung von Kleinbuchstaben besonders bei Nachrichtenagenturen weit verbreitet und daher wenig markant. Außerdem würden sich sowohl die Zeichenlänge als auch die Buchstabenabfolge unterscheiden. Hinzu kommt, dass klanglich der dreisilbigen Buchstabenfolge ?dpa? eine viersilbige Folge ?dapd? gegenübersteht.
Im Schriftbild fangen zwar beide Zeichen mit ?d? an, dies steht aber jeweils für ?deutsche? und deutet, so das Gericht, nur auf denselben Sitz beziehungsweise Tätigkeitsbereich hin. Außerdem unterscheiden sich die Zeichen am Ende, was besonders bedeutsam sei.
Alles in allem bestünde daher keine Gefahr, dass die angesprochenen Verkehrskreise annehmen könnten, dass hinter der Bezeichnung «dapd» die «dpa» steckt. Wenn jemand bei ?dapd? an die ?dpa? denke, dann nur, weil die ?dpa? die bekannteste deutsche Nachrichtenagentur sei.
LG Hamburg, Urteil vom 28.08.2012, Az.: 406 HKO 73/12.
Ob die dpa gegen das Urteil Rechtsmittel eingelegt hat, ist derzeit hier nicht bekannt. Falls ja, werden wir die Sache weiter beobachten.
Wenn Sie Fragen zum Markenrecht haben, melden Sie sich jederzeit gerne ? wir bei Schutt, Waetke Rechtsanwälte sind für Sie da.
Udo Maurer
Rechtsanwalt
Schutt, Waetke Rechtsanwälte - IT-Recht & Medienrecht
Unsere moderne Anwaltskanzlei ist hoch spezialisiert auf die Bereiche Event, IT und Medien.
Die Kanzlei um die beiden Gründer und Fachanwälte Timo Schutt und Thomas Waetke vertritt bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der IT- und Medienbranche.
Schutt, Waetke Rechtsanwälte ist Ihre IT-Recht & Medienrecht Kanzlei.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schutt, Waetke Rechtsanwälte - IT-Recht & Medienrecht
Unsere moderne Anwaltskanzlei ist hoch spezialisiert auf die Bereiche Event, IT und Medien.
Die Kanzlei um die beiden Gründer und Fachanwälte Timo Schutt und Thomas Waetke vertritt bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der IT- und Medienbranche.
Schutt, Waetke Rechtsanwälte ist Ihre IT-Recht & Medienrecht Kanzlei.
Datum: 29.10.2012 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751311
Anzahl Zeichen: 2521
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen dpa und dapd besteht keine Verwechslungsgefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).