Verband WindEnergie kritisiert Landesregierung - GRÜNE: Ziele des Energiegipfels müssen erreicht w

Verband WindEnergie kritisiert Landesregierung - GRÜNE: Ziele des Energiegipfels müssen erreicht werden

ID: 751554

Verband WindEnergie kritisiert Landesregierung - GRÜNE: Ziele des Energiegipfels müssen erreicht werden



(pressrelations) - ndtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt den Branchenverband WindEnergie (BWE) in seiner Forderung, genügend Landesfläche für Windenergie auszuweisen. Nach Informationen von BWE täten sich im Moment vor allem die Regionalverwaltungen schwer, genügend Flächen für Windenergie auszuweisen. So wolle Südhessen nicht die vollen zwei Prozent erfüllen, dafür sollten Nord- und Mittelhessen einspringen. Grundlage für die Ausweisung der Fläche für Windenergie bildet der Landesentwicklungsplan.

DIE GRÜNEN haben vor wenigen Wochen Alternativvorschläge zum Landesentwicklungsplan vorgelegt, mit denen die vereinbarten zwei Prozent Vorrangfläche für Windenergie erreicht werden kann. "Der von der schwarz-gelben Landesregierung vorgelegte Entwurf des Landesentwicklungsplans torpediert die vereinbarte Energiewende in Hessen. Durch nicht nachvollziehbare Vorgaben in Bezug auf die Windgeschwindigkeit, den Abstand zu Siedlungen und zu den Ausschlussflächen werden die Standorte für Windenergie künstlich und mutwillig reduziert. Dies grenzt an eine Windkraftverhinderungsplanung und kann so nicht stehen bleiben", kritisiert die energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN, Angela Dorn.

Gleichzeitig begrüßen es DIE GRÜNEN, dass sich die Regierungschefs der Bundesländer am vergangenen Wochenende in Weimar darauf einigten, stärker zusammenzuarbeiten. Gleichzeitig legten sie ein klares Bekenntnis zum Erneuerbaren Energien-Gesetz und dem damit verbundenen Ausbau von Ökostrom ab. "Die durchaus notwendige bessere Koordination der Bundesländer untereinander beim Ausbau der erneuerbaren Energien bedeutet aber nicht, dass die Landesregierung sich zurücklehnt und gar nichts tut. Hessen liegt leider immer noch auf einem der hinteren Plätze beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Der Ausbau der Windenergie im Binnenland ist die kostengünstige Variante und bedeutet damit auch eine Entlastung beim Strompreis. Deshalb müssen wir in Hessen die beim Energiegipfel selbst gesteckten Ziele auch erreichen", unterstreicht Angela Dorn.




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europäische Perspektive für die Ukraine aufrechterhalten WESTERWELLE-Interview für die ?Neue Osnabrücker Zeitung?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751554
Anzahl Zeichen: 2699

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z