Online-Beratung für Modernisierer verhindert Ausstoß von 2,8 Mio Tonnen CO2

Online-Beratung für Modernisierer verhindert Ausstoß von 2,8 Mio Tonnen CO2

ID: 751586
(ots) - Interaktiver Modernisierungsratgeber löst pro
Beratung 40 Tonnen CO2-Minderung aus / 1,5 Mrd. Umsatz für Industrie
und Handwerk / Heizungserneuerung beliebteste Modernisierungsmaßnahme

Jede interaktive Beratung mit dem Modernisierungsratgeber stößt
die Vermeidung von 40 Tonnen CO2 an und generiert 21.200 Euro Umsatz
für Industrie und Handwerk. Das ist das Ergebnis einer Studie, die
die co2online gemeinnützige GmbH zur Wirkung eines ihrer
erfolgreichsten Online-Beratungsangebote beauftragt hat. Insgesamt
sorgten die Beratungen, die seit 2006 mit dem Modernisierungsratgeber
durchgeführt wurden, für 1,5 Milliarden Euro an zusätzlichen
Investitionen in der Modernisierungsbranche. Dadurch entsteht ein
Beschäftigungspotenzial für Handwerker von 14.000 Personenjahren. Die
Modernisierungsaktivitäten, die die Beratung auslösen, geben
insgesamt den Anstoß zur Minderung von 2,8 Millionen Tonnen CO2. "Mit
der Online-Beratung möchten wir das Modernisierungstempo weiter
erhöhen. Die Ergebnisse zeigen, dass die interaktiven und neutralen
Beratungsangebote wichtige Impulse für das Erreichen der
Klimaschutzziele Deutschlands setzen", sagt Tanja Loitz,
Geschäftsführerin von co2online.

Rund 1.000 Nutzer des Modernisierungsratgebers, der im Rahmen der
Kampagne "Klima sucht Schutz" vom Bundesumweltministerium gefördert
wird, nahmen für die Studie an einer Befragung teil. Die
Beratungsergebnisse des Modernisierungsratgebers sind für fast jeden
Fünften der Befragten ausschlaggebend für seine Entscheidung zur
Modernisierung. Mehr als ein Drittel gibt an, dass der Ratgeber ihre
Entscheidung, Modernisierungsmaßnahmen am Gebäude durchzuführen,
bekräftigt hat.

Heizungserneuerung beliebteste Modernisierungsmaßnahme

Auch zu Anreizen und Hemmnissen für eine Modernisierung sowie zu


durchgeführten und geplanten Maßnahmen gaben die Befragten
umfangreich Auskunft. Am häufigsten umgesetzt wurde die
Heizungserneuerung mit 30 Prozent, gefolgt von der Dachdämmung bzw.
Dämmung der obersten Geschossdecke (26 Prozent) und der
Fenstererneuerung mit 24 Prozent. Bei den geplanten Maßnahmen liegt
die Heizungserneuerung ebenfalls vorn: 25 Prozent der Befragten
planen, ihr Heizsystem in den kommenden zwei Jahren zu erneuern. Eine
Dachdämmung oder Dämmung der obersten Geschossdecke planen 24
Prozent, die Erneuerung der Fenster haben sich 20 Prozent der
Befragten vorgenommen.

Weitere Ergebnisse sowie die gesamte Evaluation mit druckfähigen
Grafiken zum Download finden Sie unter www.co2online.de/evaluation.

Interaktive Beratung für Modernisierer und Energiesparer

Der interaktive Modernisierungsratgeber prüft die
Wirtschaftlichkeit der Modernisierung von Wohngebäuden und zeigt die
individuellen CO2- und Energieeinsparungen von geplanten Maßnahmen.
Verbraucher können in wenigen Schritten die jährliche Belastung aus
der Finanzierung unterschiedlicher Modernisierungsinvestitionen
schätzen und diese mit der jährlichen Entlastung bei den Heizkosten
vergleichen. In den vergangenen acht Jahren wurden mit dem
Modernisierungsratgeber über 300.000 Online-Beratungen durchgeführt.

Der Ratgeber ist eines von insgesamt 21 Beratungswerkzeugen zu
den Themen Heizen, Strom, Konsum und Mobilität, die co2online im
Rahmen seiner vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagnen
anbietet. Auf rund 900 Partnerportalen finden monatlich 60.000
Beratungen statt, die die Nutzer informieren und zum Energiesparen
motivieren. Für die Evaluation wurde Anfang 2012 eine Onlinebefragung
unter 11.884 Nutzern des Modernisierungsratgebers durchgeführt. 1.344
Haushalte bearbeiteten den Onlinefragebogen insgesamt, 803 Haushalte
davon beantworteten ihn komplett. Die Auswertung führte Mart Verhoog,
Doktorand an der HHL Handelshochschule Leipzig, durch.

Über co2online und "Klima sucht Schutz"

Die gemeinnützige co2online GmbH (http://www.co2online.de) setzt
sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit
interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto,
Heizspiegeln und Heizgutachten motiviert sie den Einzelnen, mit
aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. Ein starkes Netzwerk mit
Partnern aus Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt
verschiedene Informationskampagnen. Die Handlungsimpulse, die die
Kampagnen von co2online auslösen, tragen nachweislich zur
CO2-Minderung bei.

co2online ist Träger der vom Bundesumweltministerium geförderten
Kampagne "Klima sucht Schutz" (http://www.klima-sucht-schutz.de). Die
Kampagne informiert Verbraucher über Klimaschutz und Klimawandel und
hilft, individuelle Energieeinsparpotenziale zu erkennen und zu
nutzen. Projekte wie das Klima-Orakel, das Klima-Barometer, das
Online-Branchenbuch "Rat und Tat" oder der
Energiesparmeister-Wettbewerb motivieren alle Altersgruppen zum
Mitmachen.



Pressekontakt:
Katy Jahnke
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9 | 10829 Berlin
Tel.: 030 / 780 9665 - 13 | Fax: 030 / 780 9665 - 11
E-Mail: katy.jahnke@co2online.de
www.co2online.de/twitter | www.co2online.de/facebook

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue, nachhaltige Design-Haus von Bien-Zenker / High Tech und Holz / Nachhaltigkeits-Zertifizierung / Nur nachhaltig gebaute Häuser bleiben werthaltig / Verantwortung für die Zukunft (BILD) Paradiesisch Wohnen im „Il Giardino“ – dafür sorgt auch die Wohnraumlüftung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2012 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751586
Anzahl Zeichen: 5703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Beratung für Modernisierer verhindert Ausstoß von 2,8 Mio Tonnen CO2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

co2online gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von co2online gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z